Suche

Bilanz zum Weltfrauentag: Frauen beim Entgelt immer noch benachteiligt

Seit dem 6. Juli 2017 ist das Entgelttransparenzgesetz in Kraft. Doch hat das Gesetz – abgesehen von einem legitimierten Auskunftsanspruch zu den betrieblichen Entgeltstrukturen seit 2018 – berufstätigen Frauen tatsächlich zu mehr Lohngerechtigkeit und Gleichbehandlung verholfen? Tara O’Sullivan, Managerin bei Skillsoft, zieht eine erste Bilanz und zeigt wichtige Maßnahmen für Unternehmen auf.

Quo vadis, Workspace-Management?

Der digitale Arbeitsplatz der Zukunft wird sich viel schneller und häufiger wandeln als heute: Er muss sich spontan und intelligent dem Umfeld und der Zielsetzung des Anwenders anpassen, während er immer neue Cyber-Angriffe abwehrt.

smartStation: die intelligente Haltestelle der Zukunft

Welche Rolle spielt die Haltestelle als Dreh- und Angelpunkt im öffentlichen Personenverkehr (ÖPNV) im smarten Mobilitätsnetz von morgen? Mit dieser Frage beschäftigte sich das vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur in Auftrag gegebenen F+E-Projekt „smartStation – Die Haltestelle als Einstieg in die multimodale Mobilität“ (FE-Nr. 70.918/2016).

Prof. Dr. Hans Schotten neu im VDE Präsidium

Professor Dr. Hans Schotten ist zum neuen Vorsitzenden der Informationstechnischen Gesellschaft (VDE|ITG) und damit zum Mitglied des Präsidiums des Technologieverbandes VDE gewählt worden. Ebenfalls ins Präsidium gewählt ist Ralf Christian, CEO Division Energy Management bei der Siemens AG in Erlangen.

Bedrohungen durch Monero-Mining-Malware

NTT Security (Germany), das auf Sicherheit spezialisierte Unternehmen und "Security Center of Excellence" der NTT Group, weist darauf hin, dass Unternehmen verstärkt von Mining-Malware für die Kryptowährung Monero angegriffen werden.

Anzeige
Anzeige