Suche

Software-definierte Rechenzentren: Back to the basics

Wir reden bereits seit vielen Jahren über software-definierte Rechenzentren im Zusammenhang mit IT im öffentlichen Sektor und dennoch verursacht das Konzept bei Netzwerkmanagern noch immer Kopfzerbrechen. Zwar können die meisten IT-Experten die Vorteile von SDDCs nachvollziehen, allerdings haben viele im Hinblick auf die effiziente Verwaltung dieser virtuellen Umgebungen noch immer Zweifel.

Genesys übernimmt Altocloud

Genesys hat die Übernahme der privat gehaltenen Altocloud Ltd. abgeschlossen. Altocloud ist ein Anbieter Cloud-basierter Analysen der Customer Journey. Durch diese Erweiterung des Portfolios baut Genesys seine Position in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen weiter aus.

Datengetriebene Revolution fordert Dateisysteme

Daten liefern der Digitalisierung den Rohstoff und die Grundlage, neue Potentiale zu heben. Dies verlangt allerdings nach massiv skalierbaren Dateisystemen und effizientem Datenmanagement – gerade auch in Bezug auf Big-Data-Analytics. Johannes Wagmüller, Director Solutions Engineering bei Netapp, spricht hier auch von einer »NAS-Evolution für die datengetriebene Revolution« und erklärt im Interview, wie sich der Hersteller dem Thema Skalierbarkeit stellt.

DSGVO: 4 Schritte für Nachzügler

Am 25. Mai 2018 ist es so weit: Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) tritt in Kraft. Jedes Unternehmen, das personenbezogene Daten von EU-Bürgern sammelt oder auch nur verarbeitet, unterliegt dem neuen Gesetz. Benedict Geissler von Snow Software hat vier Schritte für den Start in die DSGVO-Compliance zusammengestellt.

Traceroute NG – kostenloses Netzwerkdiagnosetool

SolarWinds hat Traceroute NG vorgestellt, ein kostenloses Netzwerkdiagnose-Tool, das die Hop-by-Hop-Leistung in modernen Hybrid-Netzwerken und durch Firewalls hindurch effektiv abbildet. Das Tool ermöglicht es IT-Fachleuten und Netzwerkadministratoren, in Netzwerken, die wichtige Dienste und Anwendungen miteinander verbinden, die Leistung zu überwachen und schnell Engpässe zu lokalisieren.

Anzeige
Anzeige