Suche

Miner sind die neue Ransomware

Um Unternehmensrechner mit Mining-Malware zu infizieren, greifen Cyberkriminelle inzwischen zu ausgefeilten Methoden und Techniken, die bislang eher im Kontext zielgerichteter Angriffe bekannt waren. Die Hacker schürften 2017 Millionenwerte mit Malware zum Krypto-Mining.

Digital Business

Seriös, kundenfreundlich und auffindbar für Suchmaschinen: Eine gut gestaltete Website zieht Kunden an und steigert den Umsatz. Dem Statistischen Bundesamt zufolge verfügten im Jahr 2017 zwar schon 72 Prozent der deutschen Betriebe über eine eigene Website, doch häufig repräsentiert diese nicht die Professionalität des Geschäfts. 

Cyber-Security ist Chefsache

Der Hackerangriff auf Datennetzwerke des Bundes und von Sicherheitsbehörden zeigt wie wichtig Zusammenarbeit auf höchster Ebene bei Bekämpfung von Cyber-Kriminalität ist. Ein Kommentar von Dr. Christopher Brennan, Skybox Security.

Voice-Fraud bleibt ein ernstes Problem für Unternehmen

Hacker attackieren nicht nur Schwachstellen in Computern oder Software, sondern nutzen auch Schwachstellen in Telefonanlagen, um an das Geld der betroffenen Firmen zu kommen. Experten schätzen den jährlichen Schaden durch Voice-Fraud auf über 40 Milliarden Euro. Ein Interview mit Markus Schneider, Director Operations, Implementation & Customer Care, toplink GmbH.

Alexa soll Universalübersetzer werden

Amazon will Alexa praktisch zum Echtzeit-Universalübersetzer machen, berichtet "Yahoo Finance" unter Berufung auf Insiderquellen. Das soll das Gerät in sprachübergreifenden und interkulturellen Kontexten nützlicher machen. Sollte dies tatsächlich gelingen, könnte es auch einen gewaltigen Prestige-Erfolg für Amazon im Rennen um Übersetzungs-KIs darstellen.

Lernende Entscheidungssoftware für die Fabrik der Zukunft

Durch Konfigurieren Produkte aus vordefinierten Optionen zu bestellen, ist in Zeiten des Online-Shoppings Alltag. Diese Produkte dann wie individuelle Einzelanfertigungen durch häufige Wechsel der Optionen wirken zu lassen, ist dagegen eine Herausforderung an die Flexibilität der Gestaltung der zugehörigen Produktionsprozesse. Industrie-4.0 kann als Prinzip hierfür eine Lösung werden.

IFS ernennt Darren Roos zum neuen CEO

IFS hat Darren Roos als neuen Chief Executive Officer (CEO) verpflichtet. Die Ernennung wird zum 1. April 2018 wirksam und geht mit dem Rückzug des bisherigen CEO Alastair Sorbie einher, der zum Ende des ersten Quartals 2018 in den Ruhestand eintritt.

10 Best Practices für die Sicherheits-Compliance

Die kommende Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verlangt nicht nur die genaue Rückverfolgbarkeit personenbezogener Daten. Sie nimmt Unternehmen auch hinsichtlich Datenleaks und Hackerangriffe stärker in die Verantwortung. Um die Sicherheits-Compliance im Rahmen des Datenschutzes zu verbessern empfehlen sich 10 Best Practices.

IT-Profis sind oft unzufrieden mit Daten über Cyber-Bedrohungen

 Infoblox präsentiert die Ergebnisse der dritten, jährlich erscheinenden Studie zum Austausch von Informationen über Cyber-Threats. Laut der Untersuchung „Exchanging Cyber Threat Intelligence: There Has to Be a Better Way“, den das Ponemon Institute durchgeführt hat, sind sich IT-Sicherheitsexperten der steigenden Bedeutung von Bedrohungs-Daten durchaus bewusst. 

Anzeige
Anzeige