
Praktische Tipps für 5G, Blockchain und Industrial Analytics
Die IoT-Veranstaltungsreihe von Cloud Ecosystem und Rittal findet im September in Berlin, Frankfurt und München statt.
Die IoT-Veranstaltungsreihe von Cloud Ecosystem und Rittal findet im September in Berlin, Frankfurt und München statt.
Wolfgang Sowarsch von Commvault hat sich in einer ruhigen Minute mal überlegt, was das Verwalten extrem großer Datenmengen im Sekundärspeicher kostet. Er ist Manager Systems Engineering Germany & Switzerland bei Commvault und ein überzeugter Verfechter der horizontalen Skalierung, gerade für den Mittelstand.
F5 Networks hat David Helfer zum neuen Senior Vice President of Sales für Großbritannien, Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) ernannt. Er ist verantwortlich für die Bereiche Anwendungssicherheit und Cloud.
Ob Schwachstellen in Webanwendungen oder öffentlich verfügbare Verwaltungsschnittstellen mit schwachen Passwörtern – die Grenzen (Perimeter) von Unternehmensnetzwerken sind anfällig für Cyberangriffe.
Der Standort Deutschland ist für Startups viel besser als sein Ruf. Ob Absatzmöglichkeiten, Infrastruktur oder Arbeitsmarkt – in praktisch allen Bereichen sind die meisten Gründer zufrieden. Mit einer Ausnahme: Von Ämtern und Behörden sind Startups genervt.
Im vergangenen Monat erregte eine Android-Backdoor das Aufsehen der Virenanalysten von Doctor Web, da sie gleichzeitig einen Windows-Wurm in sich verbarg. Zudem entdeckten die Analysten verschiedene Bankentrojaner für Android sowie einen Mining-Trojaner, der sich via Update immer wieder auf den infizierten Rechner aufspielte.
In einem aktuellen Hintergrundbericht zu Black Hats (Cyber-Kriminellen) wirft der Sicherheitsforscher einen detailierten Blick auf Gründe, die Cyber- und Sicherheitsexperten auf die „dunkle Seite" ziehen.
Objektspeicher sind seit einiger Zeit nun auch mit NAS-Funktionalitäten erhältlich. Lassen sich solche Konfigurationen in der Praxis sinnvoll einsetzen und wie schaut es mit der Performance und Leistungswerten aus?
Sie haben es vielleicht bemerkt, wir waren in den letzten Tagen immer mal wieder nicht zu erreichen. Wir kämpfen aktuell mit Downtimes. Unser Webmaster bemüht sich um eine schnelle Besserung. Wir entschuldigen uns, für eventuelle Unannehmlichkeiten und danken für Ihr Verständnis.
Newsletter sind nach wie vor ein wichtiges Kommunikationsinstrument für eine erfolgreiche Kundenbindung. Mit relevanten und spannenden Inhalten schafft er Aufmerksamkeit für das Unternehmen und deren Produkte. Damit der Newsletter auch tatsächlich gelesen wird, gibt es für Online-Händler einiges zu beachten.