
Welche Potenziale bietet der Omni-Channel-Ansatz?
Allein über Mundpropaganda werden jährlich Millionen umgesetzt. Welches Potenzial die Verknüpfung des Sales Funnel zu einem Omni-Channel-Erlebnis hat, erklärt Marketing-Experte Jens Rode von Tellja.
Allein über Mundpropaganda werden jährlich Millionen umgesetzt. Welches Potenzial die Verknüpfung des Sales Funnel zu einem Omni-Channel-Erlebnis hat, erklärt Marketing-Experte Jens Rode von Tellja.
Die Brabbler AG erläutert, wie Unternehmen ihr Interesse an Archivierung und Zugriff auf die digitalen Nachrichten ihrer Mitarbeiter mit den Anforderungen der DSGVO unter einen Hut bekommen.
Immer wieder greifen Hacker Nutzerkonten bei Google, Facebook, Instagram und anderen Online-Diensten an. Im schlimmsten Fall übernehmen sie das Konto und der eigentliche Besitzer hat keinen Zugriff mehr darauf.
In Zeiten der Digitalisierung stehen Betreiber industrieller Kontrollsysteme (ICS, Industrial Control System) zunehmend vor der Herausforderung, ihre Systeme und Anlagen vor Cyberangriffen zu schützen.
Die Exasol AG, Hersteller von analytischen In-Memory Datenbanksystemen, gab heute die Ergebnisse einer unabhängigen Studie bekannt. Der Studie Moving the Enterprise to Data Analytics zufolge verlagert die Mehrzahl der Unternehmen den Fokus von Business Intelligence (BI) auf Data Analytics, doch Dark Data und Silos verlangsamen diese Entwicklung.
Content Marketing wird nicht konsequent und ohne Kontinuität umgesetzt, auf der Wunschliste stehen mehr Kreativität und zentrale IT-Plattformen für das Content Management.
Das Forscherteam von McAfee hat eine Sicherheistlücke im Wemo Insight Smart Plug, einer mit WLAN verbundenen Steckdose, entdeckt. Die Schwachstelle erlaubt Angreifern externe Code-Ausführung.
In den Anfangsjahren von VoIP (voice over IP) waren Sprachverbindungen aufgrund der geringen Bandbreite der Internet-Telefonie von schlechter Qualität und wurden häufig unterbrochen. Doch seither hat sich nicht nur hinsichtlich der verfügbaren Bandbreite einiges getan, auch technisch gab es zahlreiche Neuentwicklungen.
70 % aller Malware-Ausbrüche haben ihren Ursprung in den Geräten, die Mitarbeiter für die Arbeit einsetzen. PCs, Laptops, Mobiltelefone und Tablets dienen Angreifern als Einfallstore in die Unternehmen.
Jammern ist gerade irgendwie in Mode. Der Virus, der Markt, die Geschäfte – natürlich ist es aktuell schwierig. Für die Kunden gestaltet sich vieles aber positiv, braucht es doch weniger Manpower, um Produkte und Lösungen in Betrieb zu nehmen. Das macht sich im Geldbeutel bemerkbar.