Suche

Digital Workforce – ganzheitlicher Ansatz für die Arbeit der Zukunft

Die Intelligenz hält Einzug in die Welt der Maschinen. Was früher Vision war, wird Wirklichkeit – und ist es in Teilen bereits. Nicht mehr nur der menschliche Geist zieht logische Schlüsse und entsprechende Konsequenzen auf vergleichsweise hohem Niveau. Zwischen Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) besteht ein enger Zusammenhang, beide basieren auf der anspruchsvollen Auswertung großer Datenmengen.

Bitkom-Präsident Achim Berg zur Hightech-Strategie 2025

Zur Hightech-Strategie 2025 erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg: „Die Digitalisierung gehört in den Mittelpunkt der neuen Hightech-Strategie 2025. Wir begrüßen sehr, dass die Bundesregierung die Forschungsmittel des Bundes auf die im Koalitionsvertrag genannten strategischen Schlüsseltechnologien konzentrieren wird.

Krypto-Mining löst Ransomware als häufigste Malware ab

Die Analyse von Schwachstellen- und Bedrohungstrends zeigt, dass Krypto-Mining Malware die Bedrohungslandschaft in der ersten Jahreshälfte 2018 dominiert. Krypto-Mining benutzt die Rechenleistung der gekaperten Geräte, um neue Blöcke zu generieren und diese in die Blockchain von Währungen wie Bitcoin und Monero einzubauen.

Faktor Mensch in der digitalen Transformation

Die digitale Transformation hat große Auswirkungen auf die Unternehmenskultur. Mehr oder weniger sämtliche Prozesse, Techniken und Infrastrukturen werden auf ihre Zukunftstauglichkeit geprüft. Firmen müssen die Digitalisierung ernst nehmen, dürfen dabei aber den Menschen nicht vergessen. Nur wer seine Mitarbeiter mit in die digitale Zukunft nimmt, kann Erfolg haben.

Anzeige
Anzeige