Suche

Authentifizierung in der Now Economy

E-Commerce-Anbieter benötigen eine effiziente Identitätsüberprüfung. Das Vertrauen der Kunden spielt dabei eine wesentliche Rolle für den erfolgreich abgeschlossenen Kaufprozess. Wie insbesondere Fintech-Unternehmen diesen Umbruch im Mobile-Payment bewältigen und mit Video-Identifizierungsverfahren das Vertrauen ihrer Kunden gewinnen, beschreibt dieser Beitrag.

Durchblick in der Cloud: Wie Transparenz in dynamischen Strukturen gelingt

Ein Unternehmen kann nur schützen, was es sehen kann – Transparenz ist also ein entscheidender Erfolgsfaktor für Security. Mit der wachsenden Beliebtheit der Cloud gehen Fachabteilungen allerdings immer häufiger dazu über, sich eigenverantwortlich die benötigten Ressourcen zu beschaffen. Zunächst ist die Online-Buchung von Servern und Rechenleistung per Klick die einfachste und schnellste Lösung. Doch dieses Vorgehen bringt auch Gefahren mit sich. 

Backup als Mehrwert sehen und nicht nur als Kostentreiber

Die digitale Transformation erfordert auch neue Ansätze bei der Datensicherung und -wiederherstellung. Es gilt nicht nur die Zeitfenster für Backup-Prozesse weiter zu verkürzen, sondern vor allem festgelegte Recovery-Ziele bestmöglich einzuhalten und dabei innerhalb des vorgegebenen Budgets zu bleiben. Zudem beeinflussen hyperkonvergente Systeme und hybride Cloud-Konzepte die Data-Protection-Strategie. Wir sprachen hierzu mit Rainer Kalthoff, Sales Engineer Central & Eastern Europe bei Unitrends.

Acronis: Michael Hon-Mong kehrt zurück

In unserem Newsletter hatten wir bereits eine Personalie angedeutet, nun ist es offiziell: Michael Hon-Mong kehrt nach fünf Jahren als Geschäftsführer bei Unitrends zurück zu Acronis. Dort war er bereits in verschiedenen Positionen im Vertrieb, Marketing und Management tätig. Nun soll er Acronis als Vice President und General Manager Europa weiter voranbringen und den Backup/Recovery-Spezialisten als führenden Data-Protection-Anbieter etablieren.

PMaaS als Antwort auf die rasant zunehmende Projektarbeit

Die Nachfrage nach professionellem Projektmanagement ist ungebrochen und der Einsatz von externen Projektmanagern gelebte Praxis in zahlreichen Branchen. Vergleichsweise neu hingegen ist das Modell „Projektmanagement as a Service“ (PMaaS). Durch den massiven Anstieg der Projektarbeit lohnt ein Blick auf das Potenzial dieses Outsourcing-Ansatzes.

App-Löschung schützt vor Überwachung nicht

Entwickler können mit Tools von Drittanbietern Nutzer ausfindig machen, auch wenn diese eine ihrer Apps erst vor Kurzem deinstalliert haben. Laut einem "Bloomberg"-Bericht helfen die sogenannten "Uninstall-Tracker" den App-Unternehmen auch dabei, die abgesprungenen Nutzer mit Anzeigen zu bombardieren, die darauf abzielen, sie wieder zurückzugewinnen.

Anzeige
Anzeige