Suche

Cloudian Objektspeicher für Videoüberwachung

Cloudian integriert in seine Objektspeicherlösung Hyperstore, die Videomanagement-Software Xprotect von Milestone Systems. Die gemeinsame Lösung soll bis zu Exabyte-Kapazitäten skalieren und die Kosten für die Videoüberwachung um bis zu 70 Prozent senken. Zu den Kriterien einer Aufrüstung gehören das steigende Datenvolumen durch hochauflösende Kameras und der Bedarf an einer schnellen Auswertung.

Veeam: Matthias Frühauf neuer Vertriebsleiter

Veeam befördert Matthias Frühauf zum neuen Vertriebsleiter. In seiner Position ist er für KMUs und Behörden zuständig. Seinen Posten als Senior Regional Presales Manager CEMEA übernimmt Thomas Sander, der damit ebenfalls aufsteigt. Sanders Nachfolge übernimmt Boris Urban, den nun im Presales Partnerfirmen und potentielle Kunden berät.

Cloudian Objektspeicher für Videoüberwachung

Cloudian integriert in seine Objektspeicherlösung Hyperstore, die Videomanagement-Software Xprotect von Milestone Systems. Die gemeinsame Lösung soll bis zu Exabyte-Kapazitäten skalieren und die Kosten für die Videoüberwachung um bis zu 70 Prozent senken. Zu den Kriterien einer Aufrüstung gehören das steigende Datenvolumen durch hochauflösende Kameras und der Bedarf an einer schnellen Auswertung.

Neue Trojanerwelle – Nichts dazugelernt

Seit einigen Jahren versetzen immer wieder Trojaner mit klangvollen Namen wie WannaCry, Petya oder Emotet Unternehmen und Behörden in Aufruhr und richten Schäden in Millionenhöhe an. Aktuell macht wieder eine groß angelegte Trojanerwelle Ärger.

Die größten Passwort-Sünder 2018

Dashlane gibt zum dritten Mal in Folge die alljährliche Liste der "Worst Password Offenders" mit den schlimmsten Passwort-Sündern 2018 bekannt. Die Liste hebt berühmte Personen, Organisationen und Unternehmen hervor, die 2018 die größten Sicherheitsfehler im Zusammenhang mit Passwörtern begangen haben.

DSGVO – Unternehmen noch immer mit großen Defiziten

Auch knapp 9 Monate nach Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung können 57% der deutschen Unternehmen die Vorgaben der DSGVO nicht erfüllen und riskieren Bußgelder, so eine neue Studie. Die Datenschutz-Grundverordnung hat in den vergangenen Jahren für viel Unruhe und Angst bei kleinen und mittleren Unternehmen gesorgt. 

Das Jahr 2018 bei Google

Wer wissen will, was die Menschen hierzulande über das Jahr bewegt hat, bekommt in der Jahresauswertung des Suchmaschinen-Giganten Google einen guten Überblick. In diesem Jahr suchten die Menschen neben der Fußball-Weltmeisterschaft vor allem nach den Namen von verstorbenen oder verschollenen Prominenten.

Best of Hacks: Highlights Oktober 2018

Im Oktober rückten neben der Investorenkonferenz Future Investment Initiative in Saudi-Arabien auch die OPCW in den Niederlanden und die Regierung Gabuns ins Visier von Hackern. Daneben haben auch die FIFA, Telekom Austria und die Organisatoren des Tomorrowland Festivals Angriffe von Hackern zu verzeichnen.

Anzeige
Anzeige