
Großes Potenzial für Machine Learning in Europa
Cloudera hat eine neue Marktstudie zum Thema „Machine Learning” (ML) vorgestellt. Die Studie gibt einen fundierten Überblick zum Status von Machine-Learning-Projekten in europäischen Unternehmen.
Cloudera hat eine neue Marktstudie zum Thema „Machine Learning” (ML) vorgestellt. Die Studie gibt einen fundierten Überblick zum Status von Machine-Learning-Projekten in europäischen Unternehmen.
Der Online-Handel floriert zur Weihnachtszeit und wird gleichzeitig zum Schauplatz für Cyber Crime: Verbraucher wie Shop-Betreiber stehen jetzt verstärkt im Fadenkreuz von Cyber-Angriffen. Denn in der umsatzstärksten Jahreszeit sind Händler eher mit ihrem Tagesgeschäft beschäftigt und kümmern sich weniger um die IT-Sicherheit.
Malwarebytes veröffentlicht die Studie „Unter dem Radar – die Zukunft von unentdeckter Malware“ und beleuchtet darin einige der neuesten Bedrohungen in diesem Bereich für Unternehmen: Emotet, TrickBot, Sobretec, SamSam und PowerShell.
Von wem gibt es finanzielle Unterstützung für mein Startup? Wer berät Gründer über die besten Fördermöglichkeiten? Wo kann ich mich mit anderen Startups oder mit etablierten Unternehmen aus der Umgebung vernetzen? Vor diesen Fragen stehen fast alle Gründer.
Im digitalen Zeitalter kämpfen immer noch viele Unternehmen mit einer Vielzahl an manuellen, repetitiven und zeitraubenden Prozessen. Vorreiter haben sich dieser Herausforderung angenommen und ihre Workflows bereits automatisiert. Dafür haben sie sich für den Einsatz einer Robotic Process Automation (RPA)-Lösung entschieden.
Cohesity, Spezialist für hyperkonvergente Speicherlösungen, meldete anlässlich der diesjährigen Vmworld ein starkes Umsatzwachstum aufgrund steigender Kundenzahlen. Zu verdanken sei dies vor allem der Einführung von sekundären Apps und der schnell erfolgten Akzeptanz der webbasierten Data-Platform. Das Wachstum soll auch die Expansion in wichtigen Zielmärkten unterstützen.
Die externe Toshiba-SSD »XS700« ist für mobile Poweruser konzipiert. Sie ist mit einer USB-C-3.1-Schnittstelle ausgestattet, inklusive Type-C-Adapter und basiert auf 3D BiCS FLASH-NANDs mit 64 Layern. Das 240-GByte-Modell präsentiert sich im Test mit guten Performance-Werten.
Gartner hat kürzlich den ersten Magic Quadrant zum Privileged-Access-Management-Markt veröffentlicht (1). Nach Gartner ist Privileged Access Security das Nummer-1-Sicherheitsprojekt, auf das sich „CISOs bei diesen zehn Sicherheitsprojekten konzentrieren sollten, um Risiken zu reduzieren und einen großen Einfluss auf das Unternehmen zu haben“ (2).
Die Generation Z ist technikverliebt. Das macht ihre Angehörigen aber noch lange nicht zu rücksichtslosen Zeitgenossen, die keinen Wert auf menschliche Interaktion legen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Dell Technologies mit deutschen Schülern und Studenten.
Die Art und Weise, wie IT-Organisationen Endgeräte verwalten, ändert sich massiv. Das heute flächendeckend übliche Verfahren, neue Geräte komplett zu löschen und mit unternehmenseigenen Standard-Installationen zu versehen, wird in einigen Jahren die Ausnahme darstellen. Dafür sorgen Microsoft mit Windows AutoPilot oder auch Apple mit DEP (Device Enrollment Program).