Suche

Neuer Python-basierter Schadcode „MechaFlounder“

Unit 42 hat neuen Schadcode der Hacker-Gruppe Chafer identifiziert. Der Schadcoe, der auf der weit verbreiteten Programmiersprache Python basiert, wurde von den Kriminellen mithilfe des Dienstprogramms PyInstaller in eine ausführbare Form gebracht, um bei den Angriffszielen als Trojaner eingesetzt zu werden.

Wie sich Lock-in-Effekte vermeiden lassen

Die Wahl der richtigen Plattform für Unternehmensapplikationen mag auf den ersten Blick nebensächlich erscheinen, dabei hat sie immensen Einfluss auf alle folgenden Entscheidungen im Hinblick auf die Entwicklungsumgebung. Denn fällt die Wahl auf den falschen Cloud-Anbieter oder die falsche Programmiersprache kann das bei Mitarbeitern zu Unzufriedenheit und Zähneknirschen führen und richtig teuer werden.

Iron Mountain verwaltet und archiviert ältere Tapes

Iron Mountain eröffnet in Hilden sein erstes Restoration Assurance Lab für Bestände älterer, elektronischer Datenträge. Der Service basiert auf der TDS-Technologie und ist auf die Aufbewahrung und Wiederherstellung von Backup-Daten aller Generationen von Datenbändern ausgelegt. Eine professionelle Archivierung soll zudem die Lebensdauer der Medien maximieren.

Anzeige
Anzeige