Suche

Talend und RapidMiner schließen Partnerschaft

Talend gibt bekannt, dass Talend Data Fabric und Talend Stitch Data Loader ab sofort mit RapidMiner Server und RapidMiner AI Cloud integriert werden können. Dadurch werden Unternehmen weltweit bei der Operationalisierung von Datenwissenschaft und KI unterstützt.

Wohin geht die Kundenreise?

Die Cloud, künstliche Intelligenz (KI) und immer differenziertere Kundenerwartungen sind die Treiber für neue Service-Erlebnisse. Es wird Zeit, die wichtigsten Trends der kommenden Monate näher zu betrachten, denn sie prägen die neue Art der Kommunikation von Firmen mit ihren Kunden.

Wie schaffen CISOs mehr IT-Sicherheit?

Verantwortliche für IT-Sicherheit setzen vor allem auf die Konsolidierung der Anbieter in komplexen Sicherheitsumgebungen, einer engeren Zusammenarbeit zwischen Netzwerk- und Sicherheitsteams sowie Schulungen, um die Sicherheitslage des Unternehmens zu verbessern. 

Diese Vorteile bietet IIoT beim Supply Chain Management

Wer sich mit dem Industrial Internet of Things (IIoT) beschäftigt, hat nichts zu lachen. Diesen Eindruck erhält man zumindest, wenn man die Begriffskombination „IIoT lustig“ googelt. Der erste Treffer verweist dank fehlerhafter Interpretation der Suchmaschine auf „214 Bilder zu Idiot“ und beim zweiten, der mit dem Begriff Konnektivität beginnt, heißt es am Ende: „Es fehlt: lustig“.

Browser in Quarantäne

Das Surfen im Internet gehört zum Arbeitsalltag wie der Morgenkaffee. Doch ausgerechnet der dafür benötigte Browser dient Cyberkriminellen zunehmend als Einfallstor für Schad-Software. Das ist zukünftig kein Problem mehr: Eine moderne Isolationstechnik entzieht Malware den Nährboden.

Avaya unterstützt Gründer und KMU mit Cloud- und Service-Angebot

Im vergangenen November hat Avaya eine Cloud-Kommunikationslösung speziell für Start-ups und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auf den Markt gebracht. Nun ergänzt der Hersteller sein Angebot um einen besonderen Beratungsservice für Gründer und KMUs, die eine Telefonie-Lösung benötigen und darüber hinaus ihren Mitarbeitern auch bessere Möglichkeiten zu Teamwork bieten möchten. 

Problemlöser Service Mesh?

Die meisten IT-Architekten gehen derzeit davon aus, dass Microservices die Antwort auf all die Probleme sind, die sie mit früheren Architekturen wie serviceorientierten Architekturen (SOA) und Enterprise Service Bus (ESB) hatten. Wenn man sich jedoch die aktuellen Microservices-Implementierungen in der Praxis anschaut, stellt man fest, dass auf der Ebene der Microservices häufig nichts anderes als die Funktionalität eines zentralen ESB implementiert wird.

Anzeige
Anzeige