
KMUs sehen Cybercrime als größte Gefahr
58 Prozent der Führungskräfte in US-amerikanischen KMUs machen sich mehr Sorgen wegen möglicher Verletzungen des Datenschutzes als wegen Fluten, Feuer oder physischen Einbrüchen.
58 Prozent der Führungskräfte in US-amerikanischen KMUs machen sich mehr Sorgen wegen möglicher Verletzungen des Datenschutzes als wegen Fluten, Feuer oder physischen Einbrüchen.
Anfang Januar ist ein Leak in aller Munde: Sensible Daten von deutschen Politikern und Prominenten wurden von einem 20-jährigen Schüler aus Mittelhessen gehackt. Doch letztlich scheint ein riesiger Datensatz namens „Collection #1“, der im Netz entdeckt wurde, langfristig noch weitaus beunruhigender.
1,4 Milliarden Smartphones wurden laut IDC 2018 weltweit abgesetzt - das entspricht einem Rückgang von 4,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Schuld sind unter anderem die hohe Verbreitung und der Mangel an echten Innovationen.
Sicherheitsspezialist Digital Guardian hat Mordecai („Mo“) Rosen mit sofortiger Wirkung zum neuen CEO ernannt. Rosen war zuletzt General Manager für Cybersecurity bei CA Technologies (jetzt ein Unternehmen von Broadcom).
Mit der Micron 1300 SATA ersetzt der Hersteller seine 1100er Reihe. Die SSDs sind Clients konzipiert, also für Notebooks, Desktop-Rechner und PC-Workstations. Sie basieren auf Microns 96-Layer-3D-NAND-Technologie, kommen im M.2- und 2,5-Zoll-Formfaktor sowie Speicherkapazitäten von 256 bis 2 TByte. Die Preise bewegen sich zwischen 60 und 355 Euro.
Viele Arbeitnehmer spüren bereits seit Längerem, dass ihr Arbeitsplatz sich verändert. Während gewisse standardisierte Prozesse durch die Automatisierung nicht mehr in ihren Arbeitsbereich fallen, ergeben sich andere Aufgaben und Ansätze.
Gehackte Promi-Accounts, digitale Einbrüche in Produktionsanlagen und massenhaft aufgedeckte Sicherheitslücken: Skandale dieser Art erfährt man inzwischen fast täglich aus den Nachrichten. Als Verantwortlicher für IT-Sicherheit in einem Unternehmen kann einem da angst und bange werden. Wenn man selbst Ziel eines Angriffs wird, ist der potenzielle Schaden immens.
Zum Opfer eines Cyberangriffs zu werden, gehört heute zu den drittgrößten Risiken in den USA. Alle 20 Minuten finden 100 Ransomware-Attacken statt – die bei Erfolg Computersysteme infiltrieren und sämtliche Daten irreversibel zerstören.
Die Lacie Rugged RAID Pro ist eine externe USB-C-Festplatte in Ruggedized-Ausführung. Das heißt, sie ist stoßfest ausgelegt und vor Spritzwasser, Regen und Staub geschützt. Die HDD unterstützt RAID 1 und 0 und bietet bei aktivierter Festplattenspiegelung eine Speicherkapazität von 2 TByte. Update zu den Benchmark-Werten mit RAID 1 und RAID 0.
Jedes Unternehmen benötigt eine gut funktionierende IT-Struktur, die sich den Anforderungen und Bedürfnissen der Betriebe anpasst. Im Laufe der Zeit wachsen diese Strukturen jedoch infolge von veränderten Prozessen und zusätzlich eingeführten Tools.