Suche

Digitalisierung: Das Beste aus einer Hand

Unter der Dachmarke Modula sind ab sofort vier etablierte und erfolgreiche Softwareanbieter aus den Bereichen ERP, MES und CAQ vereint. Die beteiligten Unternehmen sind die cimdata Software GmbH (Westheim), die Logis GmbH (Andernach), die oxaion gmbh (Ettlingen) sowie die SYNCOS GmbH (Schwelm).

IT-Security: Sichere Kommunikation mit der Bank

Die IT-Sicherheit von Banken lässt häufig zu wünschen übrig, schlägt IT-Sicherheitsexperte Christian Heutger Alarm. Der Geschäftsführer der PSW GROUP begründet: „Eingesetzte Verfahren zur vermeintlich sicheren und vertraulichen E-Mail-Kommunikation suggerieren Sicherheit, die diese aber nicht leisten können.“

DC500: Kingstons neue SSD-Serie für Rechenzentren

Kingston adressiert mit seiner neuen SSD-Serie DC 500 sowohl Lese- als auch Mixed-Use-Workloads. Dafür bringt der Hersteller zwei Modelle der 2,5-Zoll-SATA-Speicher heraus, mit Kapazitäten zwischen 480 GByte und 3,84 TByte. die DC500R und DC500M. Die SSDs sollen Rechenzentrumsbetreibern ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Langlebigkeit, Kapazität und Kosten bieten.

DC500: Kingstons neue SSD-Serie für Rechenzentren

Kingston adressiert mit seiner neuen SSD-Serie DC 500 sowohl Lese- als auch Mixed-Use-Workloads. Dafür bringt der Hersteller zwei Modelle der 2,5-Zoll-SATA-Speicher heraus, mit Kapazitäten zwischen 480 GByte und 3,84 TByte. die DC500R und DC500M. Die SSDs sollen Rechenzentrumsbetreibern ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Langlebigkeit, Kapazität und Kosten bieten.

Analyse: Kosten senken mit ISDN

Fachbeitrag aus der IT Management 03/041994:

ISDN, das Universalnetz für die gleichzeitige Übertragung von Sprache, Text, Daten und Bildern, ist vor allem deshalb so erfolgreich, weil das Konzept einfach ist. 

Wa(h)re künstliche Intelligenz

Eine Studie von MMC Ventures hat für viel Aufsehen gesorgt: 40 Prozent der so genannten „KI-Unternehmen“ in Europa verwenden demnach gar nicht KI in ihren Angeboten. Daher ist es verständlich, dass es Skepsis gegenüber den Versprechen vieler Unternehmen in Sachen KI gibt. Doch wie lässt sich herausfinden, welche Anbieter nur verbal auf den KI-Zug aufspringen, und was real ist? Ein Stattement von Gérard Bauer, VP EMEA von Vectra.

Anzeige
Anzeige