
SaaS – Sicherheit als Service oder im Eigenbetrieb?
Security as a Service bedeutet, dass Unternehmen sich nicht mehr selbst um die Absicherung ihrer Systeme kümmern, sondern einen Dienstleister damit beauftragen. Der große Vorteil besteht darin, dass sich ausgewiesene Security-Experten um die Installation, Konfiguration, Wartung und Aktualisierung der Sicherheitslösungen kümmern.