Suche

Best Practices für die Netzwerke von morgen

Das Netzwerkteam muss genauso agil und flexibel sein wie das Anwendungsteam und über die nötigen Voraussetzungen verfügen, um die Netzwerkagilität zu fördern. Welche Best Practices können NetOps von DevOps adaptieren, um eine agilere, geschäftlich orientierte Wertschöpfung für die Netzwerke von morgen zu erzielen?

Fin7-Hacking-Gruppe griff über 130 Unternehmen an

Nach der Verhaftung mehrerer mutmaßlicher Anführer der berüchtigten Fin7– beziehungsweise Carbanak-Cybergang im Jahr 2018 galt die Gruppe als aufgelöst. Die Experten von Kaspersky Lab haben jedoch eine Reihe neuer Angriffe derselben Akteure entdeckt, die GRIFFON-Malware einsetzt.

Hacker stehlen Bitcoins von Binance

Unbekannte Hacker haben Bitcoins im Wert von 36 Millionen Euro von Binance, einer der größten Handelsplattformen, gestohlen. Die Hongkonger Kryptobörse teilte am Mittwoch mit, die Eindringlinge hätten 7000 Bitcoins mit einer Reihe von Techniken abgehoben, «darunter Phishing, Viren und andere Angriffe».

Waymo-Roboterautos bei Fahrdienst-Vermittler

Einige Kunden des Fahrdienst-Vermittlers Lyft in der US-Stadt Phoenix werden demnächst in Roboterautos der Google-Schwesterfirma Waymo unterwegs sein. Zunächst sollen in den kommenden Monaten zehn Fahrzeuge auf die Lyft-Plattform kommen, wie Waymo-Chef John Krafcik ankündigte. 

Google I/O: Datenschutz-Versprechen und Flugzeug-Protest

Auf der Google-Entwicklerkonferenz liefert ein Manager nach dem anderen ein Bekenntnis zum Datenschutz ab, doch die Zuhörer werden immer wieder von Flugzeuglärm abgelenkt und blicken in den Himmel. Eine kleine Propeller-Maschine mit einem Protestbanner kreist über der Freilicht-Bühne direkt am Google-Hauptquartier. 

Elcomsoft System Recovery stellt Kennwörter wieder her

In Unternehmen gehören vergessene Passwörter und gesperrte Konten mit 40 Prozent zu den häufigsten Support-Anfragen. Mit der neuen Version von System Recovery unterstützt Elcomsoft Systemadmins und Forensiker noch effektiver bei der Entschlüsselung von Datenträgern, die mittels Bitlocker, Truecrypt/Veracrypt verschlüsselt wurden. Das »Hacker-Tool« ist BIOS- und UEFI-Computern (32/64 Bit) kompatibel und kostet in der Profi-Edition rund 300 Euro.

Anzeige
Anzeige