Suche

QUANTUM AS A SERVICE?

Die Idee des Quantencomputers ist nicht neu – seit Jahrzehnten schwärmen Wissenschaftler von der (theoretisch) enormen Leistungsfähigkeit eines Rechners, dessen Funktion auf den Gesetzen der Quantenmechanik beruht. Derzeit wird mit Hochdruck an der Umsetzung der Zukunftstechnologie gearbeitet.

LightNeuron übernimmt Kontrolle über E-Mail-Kommunikation

ESET-Forscher haben ein neues Spionageprogramm entdeckt, das sich auf die Cyberspionage-Gruppe Turla (auch Snake oder Uroburos genannt) zurückführen lässt. Im aktuellen Fall handelt es sich um eine neuartige Backdoor namens LightNeuron, die es als Advanced Persistent Threat (APT) auf Microsoft Exchange Server abgesehen hat.

Verbrauchsspitzen verraten Embedded-Malware

Forscher der North Carolina State University (NC State) und der University of Texas at Austin haben einen Ansatz entwickelt, um Malware in Embedded-Systemen aufzuspüren, die sich durch Ausnutzen der Systemarchitektur vor einer klassischen Erkennung zu schützen sucht.

Anzeige
Anzeige