Suche

Hinweiskampagne stoppt Cybercrime-Einstieg

Gezielte Hinweiskampagnen sind wesentlich effektiver als Festnahmen, um den Einstieg junger Gamer in die Cyber-Kriminalität zu verhindern. Das besagt eine Studie der University of Cambridge und der University of Strathclyde.

Mein Kollege, der Bot

Mal eben die Rechnungen schnell einscannen, Lieferbelege kontrollieren oder Zahlungseingänge überwachen: Stetig wiederkehrende Aufgaben, wie das Abgleichen von Listen und andere monoton wiederholte Büroaufgaben, gehören auch im 21. Jahrhundert noch häufig zum Arbeitsalltag vieler Unternehmen und ihrer Mitarbeiter.

Externe Datenschützer als Security-Berater

In vielen Unternehmen türmen sich Datenberge mit undurchsichtigen Zugriffsrechten auf den Windowsservern. Diese unstrukturierte Ablage stellt ein echtes Sicherheitsrisiko dar. Nicht nur, weil Berechtigungsmanagement und Access Control relevant sind, um datenschutzkonforme Abläufe zu gewährleisten. 

So wird jedes Meeting zu Ihrer Bühne

Es ist zum Haare ausraufen: Da strengt man sich an, lädt seine Mannschaft zu einem Meeting nach dem anderen ein und was tut sich danach? Nichts! „Ich reite scheinbar tote Pferde“, so der Kommentar eines Verkaufsleiters nach einer solchen Sitzung.

Unternehmen setzen nach wie vor auf elektronischen Datenaustausch

EDI, der standardisierte elektronische Datenaustausch, bleibt ein „Evergreen“ beim Transfer von Geschäftsdaten zwischen Unternehmen. Das Konzept ist tief in den zentralen Geschäftsprozessen – Vertrieb, Logistik, Einkauf und Finanzen – der Unternehmen verwurzelt. Somit wird auch zukünftig weiter in EDI-Lösungen und deren Weiterentwicklung investiert. 

Namensänderung: Virtual Instruments wird zu Virtana

Zugegeben, etwas sperrig war Virtual Instruments schon. Da spricht sich Virtana schon flüssiger. Die Namensänderung des Unternehmens soll vor allem die strategische Neuausrichtung unterstreichen. Auf Produktseite geht zudem »CloudWisdom« an den Start. Eine SaaS-basierte Managementlösung für hybride IT-Strukturen über Multi-Cloud-Umgebungen, die aus der Übernahme von Metricly resultiert.

Kingston DC450R: Neue Enterprise-SSD für Rechenzentren

Für den Einsatz in Servern und Rechenzentren richtet sich Kingstons neue Enterprise-SSD DC450R. Sie ist für den 24/7-Betrieb ausgelegt und wurde vor allem für leseintensive Anwendungen und Workloads entwickelt. Die SATA-SSDs kommen mit Speicherkapazitäten von 480 GByte bis 3,84 TByte und sollen eine konstante Lese-/Schreib-Bandbreite von bis zu 99.000/28.000 IOPS bieten.

Anzeige
Anzeige