Suche

Hacker nutzen Corona-Angst

Am 17. und 18. März 2020 hat CrowdStrike Intelligence Scam-E-Mails erhalten, die angeblich von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) stammen und in denen um Bitcoin-Spenden für den "COVID-19 Solidarity Response Fund" gebeten wurde - dies ist der Name eines legitimen Fonds, der von der WHO eingerichtet wurde. 

Die Ablösung von Lotus Notes ist (k)eine Mammutaufgabe

Die Migration von Lotus Domino zu Microsoft Exchange ist nach wie vor eines der wichtigsten Themen für Unternehmen, aber keineswegs so trivial, wie es scheint. Die Münchener Hypothekenbank eG (MünchenerHyp) hat sich daher mit valantic für einen der erfahrensten IT-Dienstleister in diesem Bereich entschieden.

Einzelhändler auf dem Weg zum Multi-Channel-Geschäft

Der Online-Handel boomt und gleichzeitig werden lokale Einkaufsstraßen immer leerer. Warum sollten Konsumenten auch von Laden zu Laden gehen, um Preise und Produkte zu vergleichen, wenn im Internet diese Informationen mit wenigen Klicks zur Verfügung stehen und der Einkauf dann sogar noch bis zur Wohnungstür geliefert wird?

5 Mythen über DDoS im Jahr 2020

DDoS-Angriffe verändern sich, und obwohl man glauben könnte, dass sie bereits der Vergangenheit angehören, ist dies nicht der Fall. Radware kommentiert die fünf wichtigsten DDoS-Mythen des Jahres 2020.

Anzeige
Anzeige