Suche

Wie wird 5G den Flugverkehr ändern?

Das Innovationspotenzial ist riesig, und Flughäfen, Fluggesellschaften und Passagiere werden die Kraft von 5G auf sehr unterschiedliche Arten erleben. SITAs Prognosen beruhen auf einzigartigen IT-Wissen und kommenden Technologietrends in der Luftfahrtindustrie. 

Home Office Awareness

Von gestern auf heute ins Home Office. Für Schulungen zur IT-Sicherheit blieb keine Zeit. Mit dem neuen Online-Schulungsmodul schult Network Box Mitarbeiter im Home Office zum richtigen Umgang mit Firmendokumenten und E-Mails.

Die intelligente Generation der IT-Infrastruktur

Hardware, Software, Infrastrukturen – mit ihnen ist das so eine Sache. Vom Start-up bis zum Enterprise-Konzern: Alle benötigen bestenfalls neueste, hochwertige und leistungsfähige IT, doch bedeuten diese Attribute automatisch einen großen Einsatz finanzieller Mittel.

Hitachi VSP E990: NVMe-All-Flash-System mit flexibler Abrechnung

Hitachi Vantara bringt mit der VSP E990 eine neue virtuelle Speicherplattform auf den Markt. Das »E« in der Modellbezeichnung steht für Everflex, und dieses wiederum für verbrauchsorientierte Abrechnungsmodelle. Das NVMe-All-Flash-System richtet sich an den Mittelstand, soll bis zu 6 Millionen IOPS und 1.444 PByte bieten und mit Erweiterungseinheiten auf bis zu 287 PByte skalieren.

Qnap NAS: »QuTS hero Edition« mit ZFS-Betriebssystem

Taiwaner sind in der Regel bescheiden, nur nicht immer im Marketing. Und so wartet Qnap nach eigener Aussage mit »neuen Helden« auf: Der NAS-Experte veröffentlicht jetzt das neue NAS-Betriebssystem »QuTS hero«, eine Kombination aus der hauseigenen QTS-Dateiverwaltung und einem 128-Bit-ZFS-Dateisystem. Die »QuTS hero Edition«-Reihe richtet sich in drei Modellen an kleine und mittlere Unternehmen. Die Einstiegskosten der NAS-System beginnen bei 3.299 Euro netto.

Zoom erlaubt Melden von “Konferenz-Bombern”

Die in Zeiten des Coronavirus äußerst beliebte Videokonferenz-App Zoom wird es Usern bald erlauben, "Zoombomber" zu melden. Dabei handelt es sich um Trolle, die unerlaubt in fremde Konferenzen platzen und dabei unangemessene Inhalte verbreiten. Zoom will in Zukunft stärker gegen solche Angreifer vorgehen.

Anzeige
Anzeige