
Signavio integriert Prozessmanagement-Software mit SAP S/4HANA
Der Business-Transformation-
Der Business-Transformation-
Bei Industriestandard-Software wie SAP, Microsoft Office oder Salesforce müssen sich Unternehmen eher weniger Sorgen um deren Zukunftsfähigkeit machen.
Wie wird sich Cybersicherheit in den gerade gestarteten Zwanzigerjahren darstellen? Eine solch langfristige Prognose ist bekanntermaßen unmöglich. Doch wenn wir uns in Erinnerung rufen, wie sich in der Vergangenheit Cyberkriminalität, Malware, Technologien und Datenverstöße entwickelt haben, bekommen wir ein Verständnis für Entwicklungsschritte und die enorme Geschwindigkeit, die dabei herrscht.
Die Corona-Krise und die damit einhergehenden Einschränkungen im öffentlichen Leben haben das Arbeitsleben auf den Kopf gestellt. Viele Menschen arbeiten seit über zwei Monaten im Home-Office. Das Arbeiten in den eigenen vier Wänden birgt aber zahlreiche Sicherheitsrisiken, warnt Virtual Solution.
Die digitale Transformation ist allgegenwärtig und wir sind mittendrin. Unternehmen müssen den Weg des technologischen Wandels beschreiten und vor allem anpassungsfähig sein, um zukunftsfähig zu bleiben. Damit gehen Entwicklungen und Chancen einher, die neue Möglichkeiten eröffnen, den Unternehmen zugleich aber auch ein hohes Maß an Flexibilität sowie dynamische IT-Prozesse abverlangen, um bestehen zu können.
Kofax, ein Anbieter von Intelligent Automation-Software für die Automatisierung und Digitalisierung von End-to-End-Geschäftsprozessen, stellt seine Intelligent Automation Benchmark Studie 2020 vor. Die Studie hat Forrester Consulting unter 450 Entscheidungsträgern im Bereich Automatisierung und KI weltweit durchgeführt.
Vulnerability Management (VM) ist einer der kritischsten Cybersicherheitsprozesse, mit dem Unternehmen sich auseinandersetzen. Diesen Prozess effektiv zu gestalten ist alles andere als ein Spaziergang im Park. Der Vergleich mit einer ambitionierten Bergtour trifft es eher.
ID Agent erweitert seine Digital Risk Protection (DRP)-Plattform mit Passly, eine integrierte Lösung für sicheres Identity- und Access-Management.
Jedes zehnte Kundenkonto ist in Deutschland innerhalb des letzten Jahres von Betrügern übernommen worden – das gibt fast die Hälfte (44 Prozent) von 100 deutschen Online-Händlern an.
Die Banking-Malware ZLoader ist unter Cybersicherheitsexperten ein alter Bekannter. Bereits seit 2006 existiert diese Abwandlung der berüchtigten Zeus-Banking-Malware. Vor allem trieb die Schadsoftware zwischen 2016 und 2018 auf der ganzen Welt ihr Unwesen. In der Folge beruhigte sich die Lage – bis jetzt!