
Zero-Day-Schwachstelle in FortiManager
Mandiant hat neue Forschungsergebnisse über die massenhafte Ausnutzung der Zero-Day-Schwachstelle CVE-2024-47575 in FortiManager-Appliances veröffentlicht.
Mandiant hat neue Forschungsergebnisse über die massenhafte Ausnutzung der Zero-Day-Schwachstelle CVE-2024-47575 in FortiManager-Appliances veröffentlicht.
Generative KI (Gen AI) könnte sich positiv auf Einstiegs-Jobs auswirken. Das zeigt die neue Studie des Capgemini Research Institute mit dem Titel „Gen AI at work: Shaping the future of organizations“. Längerfristig könnte Gen AI außerdem neue Rollen schaffen, Organisationsstrukturen verändern und Führungsrollen spezialisieren.
Die IT-Bedrohungslandschaft entwickelt sich rasant und verursachte im letzten Jahr allein in Deutschland wirtschaftliche Schäden in Höhe von 266,6 Milliarden Euro. Dies stellt einen Anstieg von etwa 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahr dar und übertrifft sogar den bisherigen Rekordwert aus dem Jahr 2021.
Die effektive Nutzung von Daten ist ein Schlüssel zum Erfolg in der digitalen Wirtschaft. Doch wie etabliert man eine datengetriebene Kultur? Dieser Beitrag präsentiert drei Praxisbeispiele, die zeigen, wie Unternehmen durch innovative Ansätze Vertrauen in Daten aufbauen, Nutzerfreundlichkeit steigern und verantwortungsvolle Governance umsetzen.
Sicherheitsforscher bei Microsoft haben Cyberkriminelle mit Honeypots in die Falle gelockt und so Informationen zum Vorgehen der Hacker und ihrer Identität erhalten.
CrowdStrike und Omnissa geben ihre Zusammenarbeit bekannt, um Echtzeit-Bedrohungserkennung und automatisierte Problemlösung für virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI) und physische Desktop-Umgebungen bereitzustellen und gleichzeitig die digitale Arbeitserfahrung und Produktivität der Kunden zu verbessern.
Eine große Mehrheit derer, die KI nutzen, sind sehr zufrieden mit den smarten Anwendungen (76 Prozent) und empfinden sie als effizienzsteigernd (70 Prozent). Das ergab eine vom Webhosting-Unternehmen STRATO initiierte repräsentative Umfrage in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut YouGov.
Die Lizenzkosten des Bundes für Microsoft-Produkte haben ein neues Rekordhoch erreicht. Laut Berichten von Heise belaufen sich die Ausgaben auf bisher nie dagewesene Summen.
Mit der Digitalisierung der Geschäftswelt nimmt auch die Angriffsfläche für Cyberattacken stetig zu. Doch wie akut ist die Bedrohungslage wirklich und wie bereiten sich große Unternehmen auf das wachsende Sicherheitsrisiko vor? So gut wie jede Firma war schon mindestens einmal betroffen, wie eine aktuelle Befragung von Deloitte zeigt.
Hacker haben es auf mehrere Schulen im Unterfranken abgesehen. Die IT-Systeme wurden aus Sicherheitsgründen vom Netz genommen.