
NetApp plant die Übernahme von Spot
NetApp plant die Übernahme von Spot, ein Unternehmen für Compute-Management und Kostenoptimierung in der Public Cloud.
NetApp plant die Übernahme von Spot, ein Unternehmen für Compute-Management und Kostenoptimierung in der Public Cloud.
Kioxia bringt mit der PM6-Serie die nach eigenen Angaben branchenweit erste SSD auf Basis der 24G-SAS-Technologie in Umlauf. Die Laufwerke für Server und Storage sind zur Evaluierung und Qualifizierung frei gegeben und sollen verbesserte Leistung, Zuverlässigkeit und Datenschutz bieten. Die Markteinführung der 24G-SAS-SSDs ist für August geplant.
In der Corona-Krise fällt Personalverantwortlichen eine wichtige Rolle zu. Oberste Priorität hat die Gesundheit der Mitarbeiter. Dann gilt es, die Voraussetzungen zu schaffen, damit die Arbeit gut weiterlaufen kann. Wie Künstliche Intelligenz hier unterstützen kann.
Wir alle kennen die Probleme, die schlechtes Audio im Arbeitsalltag mit sich bringen kann – sei es bei internen Sitzungen oder bei wichtigen Besprechungen mit Aktionären und Interviews auf Vorstandsebene. Doch ist ein unterbrochenes Telefongespräch oder schlechte Audioqualität mehr als nur einfach ein Ärgernis?
BlackBerry, ein Anbieter von Sicherheitssoftware und -dienstleistungen für das IoT, hat heute die Veröffentlichung von BlackBerry Optics v2.5.1100 mit Cryptomining- und Cryptojacking-Erkennung für kommerzielle PCs auf Intel-Basis angekündigt.
Schon vor dem weltweiten Ausbruch der COVID-19-Pandemie standen Unternehmen vor einer sehr großen Herausforderung: die Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle. Doch branchenübergreifend fehlt es an IT-Fachkräften, die hierbei unterstützen können. Einer Studie des Digitalverbandes Bitkom zufolge fehlen momentan 124.000 IT-Spezialisten deutschlandweit.
Das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen und damit eine komplett neue Herangehensweise ist die Antwort auf ein sich laufend veränderndes Umfeld. Die Strafvorschriften haben sich verschärft. Gerichte gehen härter gegen Wirtschaftskriminalität vor.
Die Corona-App ist gestartet und bereits von vielen installiert worden. Für die Anforderungen von Unternehmen ist sie aber unzureichend, erklärt Dr. Jörg Herbers, Bereichsleiter Workforce Management bei INFORM.
»FlashStation FS3600« heißt das jüngste All-Flash-NAS von Synology. Wobei beides nicht ganz stimmt: Es unterstützt theoretisch auch HDD, und neben NFS und SMB über einen iSCSI-Manager auch SAN-Dienste. Jedenfalls verfügt das Gerät über 24 Einschübe, Erweiterungsoptionen und soll performante Daten-Services für zugriffsintensive Anwendungen wie Datenbanken, VMs und Online-Transaktionen befeuern: Das System leistet laut Hersteller bis zu 195.000 IOPS.
Wie wird die Corona-Krise die IT-Sicherheitskonzepte in Unternehmen langfristig verändern? Erste Anhaltspunkte und Daten darüber liefert eine Befragung von Bitdefender, bei der die Meinung von weltweit über 6.700 IT-Security-Fachleuten aus 10 Ländern einfloss - darunter über 500 aus Deutschland.