Suche

Den Wirkungsgrad von Projekten erhöhen

Die aktuelle Bitkom-Studie zu Industrie 4.0 zeigt es: Die Zahl der Unternehmen, deren Geschäftsmodell durch die Digitalisierung beeinflusst wird, steigt rasant weiter, zuletzt von 59 Prozent im Jahr 2018 auf 65 Prozent im Jahr 2019 und inzwischen auf 73 Prozent im Jahr 2020.

Blockchain auf dem Weg aus der Nische zur Mainstream-Anwendung

Wer sich mit dem Thema Blockchain schon einmal auseinandergesetzt hat, weiß: Die Technologie bietet eine Reihe von Vorzügen. Sie sorgt im B2B-Geschäft für mehr Transparenz, vereinfachte Prozesse und Kosteneinsparungen und ist damit auch für den Endkunden relevant  – beispielsweise bei der Nachverfolgung von Produktionsbedingungen und bei Eigentums- und Echtheitsnachweisen.

Post und 1&1 kündigen Briefe vorab per E-Mail an

Die Deutsche Post kann Privatkunden künftig vorab per E-Mail mitteilen, welche Sendungen im Briefverkehr sie im Laufe des Tages zustellen wird. Der neue Service wurde von der Deutsche Post DHL Group am Montag in Zusammenarbeit dem Internet-Konzern 1&1 für Inhaber eines E-Mail-Kontos bei den 1&1-Diensten GMX und Web.de gestartet.

Corona-Warn-App bekommt Update

Nach technischen Problemen auf verschiedenen Smartphones hat die vielgenutzte deutsche Corona-Warn-App ein Update bekommen. Mit der neuesten Version sollen technische Schwierigkeiten auf dem iPhone von Apple beseitigt werden, wie der Softwarekonzern SAP und die Deutsche Telekom mitteilten. 

WHO nutzt in der Pandemie die Cloud

Im Rahmen der Vereinten Nationen ist die World Health Organization (WHO) für die Koordination der internationalen Maßnahmen gegen Corona verantwortlich. Dafür greift die Behörde auf Cloud-basierte digitale Technologien zurück. Bei einer Reihe von Projekten arbeitet die WHO mit Amazon Web Services (AWS) zusammen.

Anzeige
Anzeige