
Handy-App schlägt beim Torkeln Alarm
Forscher der University of Pittsburgh haben eine App entwickelt, die davor warnt, wenn der user so viel getrunken hat, dass nicht mehr gefahren werden darf oder ein gewalttätiger Zustand droht.
Forscher der University of Pittsburgh haben eine App entwickelt, die davor warnt, wenn der user so viel getrunken hat, dass nicht mehr gefahren werden darf oder ein gewalttätiger Zustand droht.
Auf der Liste der häufigsten Betrugsversuche steht Social Engineering ganz oben. In diesem Booklet sind im ersten Teil die Angriffsmethoden der Angreifer anschaulich dargestellt. Im zweiter Teil folgt die Abwehr der Verteidiger.
Sie steht seit Beginn der Corona-Pandemie im Zentrum des Interesses: die Reproduktionszahl, auch R-Wert oder R-Zahl genannt. Sie gibt an, wie viele Menschen eine infizierte Person in einer bestimmten Zeiteinheit im Mittel mit dem Virus ansteckt.
Auch wenn Sie womöglich der talentierteste Freelancer der Welt sind – falls Sie nur zu Hause sitzen und niemanden wissen lassen, dass Sie existieren und wie toll Ihre Arbeit ist, werden Sie höchstwahrscheinlich Schwierigkeiten haben, Aufträge an Land zu ziehen.
Tripwire, ein Anbieter von Sicherheits- und Compliance-Lösungen für Unternehmen und Industrie, hat die Ergebnisse einer Umfrage zur Implementierung von Best Practices für die Cloud-Sicherheit veröffentlicht. Die Studie wurde im letzten Monat vom Marktforschungsunternehmen Dimensional Research durchgeführt und wertet die Meinungen von 310 Sicherheitsexperten aus.
Die Corona-Krise hat zwar einige zuvor skeptische Senioren von der Digitalisierung überzeugt, der große Digital-Schub blieb bei älteren Menschen aber aus. Das zeigt eine Studie des Digitalverbands Bitkom, für die im Januar und Juli 2020 Befragungen unter mehr als 1.000 Menschen über 65 Jahren durchgeführt wurden.
In herausfordernden Zeiten haben sich zwei relevante Institutionen aus den Bereichen Digitalisierung und IT zusammengetan, um gemeinsam aus Hamburg ein Signal der Stärke zu senden.
Der rasant zunehmende Verkauf von Audio-Streams hat die deutsche Musikindustrie vor einem Corona-Absturz bewahrt und ihr sogar ein beachtliches Umsatzplus beschert. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres erlöste die Branche mit Musik aus dem Internet, CDs und Vinylplatten insgesamt 783,7 Millionen Euro - 4,8 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres (748,1 Millionen Euro).
Jammern ist gerade irgendwie in Mode. Der Virus, der Markt, die Geschäfte – natürlich ist es aktuell schwierig. Für die Kunden gestaltet sich vieles aber positiv, braucht es doch weniger Manpower, um Produkte und Lösungen in Betrieb zu nehmen. Das macht sich im Geldbeutel bemerkbar. IT-Anbieter müssen künftig nicht nur in Studien in die Zukunft schauen, sondern sich generell schneller anpassen und auf neue Gegebenheiten reagieren.
Backup und Cybersicherheit gehören zusammen. Diesen Ansatz propagiert Acronis schon seit Jahren, daher verwundert es nicht, dass das neue Release Acronis True Image 2021 mit noch mehr Abwehrmechanismen kommt. Dazu gehören ein Antimalware-Schutz, On-Demand-Antivirus-Scans, eine Webfilterung sowie eine Schutzfunktion für Videokonferenzen. Neben einer Einmalkaufen-Variante sind nun drei Abomodelle erhältlich.