
Risiko von USB-Bedrohungen verdoppelt
Laut dem neuesten Industrial USB Threat Report von Honeywell ist die Schwere der Bedrohungen für Systeme der Betriebstechnologie über einen Zeitraum von 12 Monaten erheblich gestiegen.
Laut dem neuesten Industrial USB Threat Report von Honeywell ist die Schwere der Bedrohungen für Systeme der Betriebstechnologie über einen Zeitraum von 12 Monaten erheblich gestiegen.
Per Drag & Drop intuitiv und flexibel Anwendungen für SQL-Datenbanken gestalten: Die Low-Code-Plattform GAPTEQ unterstützt den Aufbau vom einfachen Web-Formular bis hin zur komplexen Business-Applikation und Extranet-Lösung.
Microsoft hat erneut über 100 CVEs gepatcht und 120 CVEs repariert, darunter 17 kritische Schwachstellen. Zum ersten Mal seit drei Monaten wurde über zwei Schwachstellen berichtet, die „in the wild“ ausgenutzt werden. Ein Kommentar von Satnam Narang, Principal Research Engineer bei Tenable.
Eine Technologie auf dem Vormarsch: Künstliche Intelligenz (KI) wird in technologienahen Umgebungen wie der IT oder der industriellen Fertigung bereits seit geraumer Zeit vielfältig eingesetzt. Doch durch die enorme Leistungsfähigkeit heutiger KI-Lösungen erschließen sich zunehmend auch in anderen Wirtschaftsbereichen weitere Anwendungsmöglichkeiten.
Vor drei Jahren, 2017, litten New Yorker Pendler unter einem Sommer mit überfüllten U-Bahnen und Verspätungen, allgemein der "Höllensommer" genannt. Leider weitete sich der auch gleich auf die Cybersicherheitsbranche aus.
Im Zuge der Corona-Pandemie hat sich für viele ältere Menschen das Bild von der Digitalisierung gewandelt. Zwei von fünf Bundesbürgern ab 65 Jahren (40 Prozent) sagen, dass sie der Digitalisierung seitdem positiver gegenüberstehen.
Sicherheitsforscher aus Kalifornien haben im Sprachassistenzsystem Alexa von Amazon und den dazugehörigen vernetzten Lautsprechern mehrere gravierende Sicherheitslücken entdeckt, die Hacker-Angriffe ermöglicht hätten.
Die IT-Sicherheitssfirmen Network Box aus Köln und F-Secure aus Helsinki tun sich zusammen. Mit der Kooperation stockt Network Box sein Leistungsangebot auf und bietet von nun an als Add-on zu seinen UTM-Lösungen F-Secure Rapid Detection & Response an.
Miet- und Managed-Services statt Investitionen in On-Premises-IT sind für viele Unternehmen eine adäquate Antwort auf die wirtschaftliche Unsicherheit. Doch wie kommen Managed-Service-Provider selbst durch die Krise? Nicht so schlecht, glaubt man einer aktuellen Umfrage von Solarwinds, zumindest wenn sie flexibel auf Corona reagieren: Sicherheits-Services für die Kunden mit Home-Office-Betrieb und neue Cloud-Angebote sind gefordert.
Phishing gehört zu den häufigsten Betrugsversuchen im Internet. Die Ziele der Attacken sind dabei nicht nur Individuen sondern auch Firmen.