Suche

KI als Herzstück des Netzwerks

Unternehmen sehen eine steigende Anzahl mobiler und IoT-Geräte sowie einen Ansturm auf neue Apps in ihrem drahtlosen Netzwerk. Es ist daher an der Zeit für Innovationen, die der IT dabei helfen, die Skalierbarkeit zu erhöhen und diese neuen Anforderungen zu erfüllen. Glücklicherweise entwickeln sich KI und moderne Cloud-Plattformen mit Mikroservices weiter, um diese Anforderungen zu erfüllen.

Sicherheit und Vertrauen von Online-Anwendungen

Online-Anwendungen sind ein integraler Bestandteil der heutigen Gesellschaft. Dies haben auch Unternehmen längst erkannt, doch stehen sie häufig vor einem Spagat. Mit ihrer Anwendung möchten sie einen bestimmten Zweck erfüllen, der natürlich das Erreichen von Kunden oder Businesspartnern sowie des eigenen Unternehmensziels in den Fokus rückt. 

Messenger: IT-Lecks bedrohen eine Mrd. User

Populäre mobile Messenger wie von Facebook oder Apps wie WhatsApp geben persönliche Daten über Kontaktermittlungsdienste preis. Diese ermöglichen, Kontakte anhand von Telefonnummern aus dem persönlichen Adressbuch zu finden, wie Forscher der Technischen Universität Darmstadt und Kollegen der Universität Würzburg warnen.

agorum core vernetzt Arbeitsprozesse auf einer Web-Oberfläche

Wie digitalisiert man seinen Arbeitsalltag? Die meisten Unternehmen nutzen innerhalb ihrer Workflows mehrere IT-Insellösungen für unterschiedliche Teildisziplinen. Die agorum Software GmbH entwickelte, eine Open-Source-basierte Enterprise-Content-Management (ECM)-Plattform agorum core, die alle Arbeitsprozesse auf einer einzigen Web-Oberfläche bündelt –  auch mobil, dank App mit Messenger-Funktion.

Inhaltstag 3: Entscheidungsgrundlagen für Investitionen

An Tag 3 geht es anspruchsvoll weiter: In unserer Keynote sprechen wir über praxisbewährte Vorgehensweisen bei der IT-Beschaffung. Wir diskutieren wie sich speziell mit Software-defined Storage Budget-gerechte Infrastrukturen aufbauen lassen, ohne, dass Mittelständler dabei auf Enterprise-Funktionen verzichten müssen. Zudem lassen wir uns anhand einiger Use-Cases zeigen, wie sich die Cloud im eigenen RZ nutzen lässt. Ebenfalls in der Diskussion, »ist Flash nur eine Übergangstechnologie und 3D Xpoint die zukunftsträchtigere Technologie?«.

Anzeige
Anzeige