Suche

Inkompetentes Management?

Der heutige Status der Führungskräfte-Entwicklung ist ernüchternd. Laut einer McKinsey-Studie mit über 500 CEOs sind nur 11 Prozent von ihnen davon überzeugt, dass ihre Initiativen zur Entwicklung von Führungskräften die gewünschten Ergebnisse bringen. Die Studie “Revamping Leadership Development” von Skillsoft und HR.com bestätigt dieses Ergebnis.

„Specs“: KI-Brille überwacht Konzentration

Das kanadische Start-up Auctify hat mit "Specs" eine Anti-Prokrastinations-Brille entwickelt, die den Träger darauf aufmerksam macht, wenn er abzuschweifen droht. Die Brille ist mit einer kleinen Kamera ausgestattet, die ständig verfolgt, was der Träger gerade sieht.

Terahertz-Empfänger für 6G-Mobilfunknetze

Auf 5G wird 6G folgen: Die sechste Generation des Mobilfunks verspricht noch deutlich höhere Datenübertragungsraten, kürzere Verzögerungszeiten und eine größere Dichte an Endgeräten. Zudem soll sie Künstliche Intelligenz integrieren, um beispielsweise Geräte im Internet of Things oder autonome Fahrzeuge zu koordinieren.

Bedeutung von Daten im Wettbewerbsrecht hervorgehoben

Das Bundeskabinett hat das 10. Gesetz zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen beschlossen. Der Bundesverband IT- Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die Modernisierung des Wettbewerbsrechts, mit der die Regierung den Anforderungen an die Digitalisierung der Wirtschaft gerecht werden und ein digitales Wettbewerbsrecht 4.0 schaffen möchte. 

Dominique Leroy wird neue Vorständin Europa

Dominique Leroy wird ab 1. November 2020 neue Vorständin für das Segment Europa der Deutschen Telekom. Sie tritt die Nachfolge von Srini Gopalan an, der zum gleichen Zeitpunkt die Verantwortung für das Deutschland-Segment der Deutschen Telekom übernimmt. 

Anzeige
Anzeige