
Hyland trifft Vereinbarung zur Übernahme von Alfresco
Hyland, ein Anbieter von Content Services, hat die definitive Vereinbarung zur Übernahme von Alfresco, einem Anbieter von Content-Services-Plattformen und -Lösungen, unterzeichnet.
Hyland, ein Anbieter von Content Services, hat die definitive Vereinbarung zur Übernahme von Alfresco, einem Anbieter von Content-Services-Plattformen und -Lösungen, unterzeichnet.
Das Einbetten digitaler Medien als anklickbarer Link auf Internetseiten verstößt nach Einschätzung eines wichtigen EU-Gutachters nicht gegen EU-Recht. Dies gelte selbst dann, wenn dabei Schutzmaßnahmen des Urhebers gegen das sogenannte Framing umgangen würden, befand Generalanwalt Maciej Szpunar vom Europäischen Gerichtshof am Donnerstag in Luxemburg (Rechtssache C-392/19).
Ob Streaming oder Video-Konferenzen - in der Coronakrise hat die Datenmenge im Netz kräftig zugenommen. Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) will die Digitalisierung deshalb umweltverträglich gestalten, damit das Internet eine bessere Klimabilanz bekommt.
Avanade, ein digitaler Innovator im Microsoft-Ökosystem, hat Anna Di Silverio mit Wirkung zum 1. September 2020 zur neuen Europe Area President ernannt; sie wird direkt an Avanade-CEO Pamela Maynard berichten. In ihrer Rolle wird Di Silverio die Fortführung der Wachstumsstrategie verantworten und dabei ein Team von rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 16 Ländern Europas leiten.
Wissenschaftler der Purdue University verwandeln ein ganz normales Stück Papier in ein simples Mensch-Maschinen-Interface, wie zum Beispiel in ein Keyboard oder Keypad. Möglich macht das eine spezielle Beschichtung aus hochfluorierten Molekülen.
SolarWinds, ein Anbieter leistungsstarker und kostengünstiger IT-Management-Software, stellt heute die Ergebnisse seiner Umfrage zum IT Pro Day 2020: You Were Built for This vor. Die Ergebnisse zeigen die COVID-19-Erfahrungen von IT-Experten auf, wie sich ihre Verantwortlichkeiten als Reaktion auf dieses beispiellose Ereignis verschoben haben und wie sie sich die zukünftige Rolle der IT vorstellen.
Virtual Solution hat vom Bundesamt für Informationstechnik (BSI) die Freigabeempfehlung für den Einsatz der mobilen Kommunikationslösung SecurePIM Government SDS auf Android-Smartphones und -Tablets erhalten.
Mit einer Gesetzesnovelle will die Bundesregierung den Kartellbehörden mehr Befugnisse bei der Kontrolle der großen Digitalkonzerne wie Google, Facebook und Amazon geben. Das Kabinett stimmte am Mittwoch einem Entwurf von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) für eine Reform des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) zu.
Youtube erreicht in Deutschland monatlich 47 Millionen Erwachsene. Das geht aus Zahlen des Marktforschungsunternehmens GfK hervor, die am Mittwoch von Google veröffentlicht wurden.
Die DS1621xs+ nimmt sechs Festplatten mit bis zu jeweils 16 TByte auf und bietet somit eine Speicherkapazität von 96 TByte. Sie lässt sich mit bis zu zwei Erweiterungseinheiten auf bis zu 16 Laufwerke ausbauen. Die UVP liegt bei 1.702 Euro.