
eCrime nimmt an Volumen und Reichweite weiter zu
CrowdStrike, ein Anbieter von Cloud-basiertem Endpunktschutz, gab heute die Veröffentlichung des CrowdStrike Falcon OverWatchTM 2020 Threat Hunting Report bekannt.
CrowdStrike, ein Anbieter von Cloud-basiertem Endpunktschutz, gab heute die Veröffentlichung des CrowdStrike Falcon OverWatchTM 2020 Threat Hunting Report bekannt.
Die überwiegende Mehrheit (83%) der Führungskräfte auf C-Level erwartet, dass die Änderungen, die sie als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie in den Bereichen Personal, Prozesse und Anwendungen vorgenommen haben, die Pandemie überdauern werden. Dies ist das wesentliche Ergebnis der Studie "C-Suite Perspectives: Accelerated Cloud Migration but Lagging Security", die der Sicherheitsspezialist Radware mit Topmanagern weltweit durchgeführt hat.
Vor dem Hintergrund der nahenden US-Präsidentschaftswahlen könnten die jüngsten Fortschritte in der KI das Potenzial haben, die Wähler zu beeinflussen – durch die Verwendung von KI-generiertem Text, der praktisch unmöglich von menschlich generiertem Text zu unterscheiden ist.
Es scheint fast so, als würde kaum ein Tag vergehen, an dem nicht über Datenlecks in der Cloud berichtet wird. Und doch scheint keiner dieser Vorfälle als Weckruf zu dienen und zu einem generellen Umdenken bei der Cloud-Nutzung und Cloud-Sicherheit zu führen.
Ein neuer Filter der Snapchat-Anwendung "Snap Camera" illustriert die Gesten von Teilnehmern an Videokonferenzen mithilfe von Comic-Sprechblasen.
Virtual Reality, kurz VR, gilt im Content Marketing als Buzzword der Stunde. Vor allem große Konzerne haben diesen Trend für sich adaptiert und bieten ihren Kunden damit zumindest pointiert intensive, emotional geprägte und kommunikative Markenerlebnisse.
Ob 1. FC Schalke 04, Hertha BSC oder der VfB Stuttgart: Viele Mannschaften, für die an diesem Wochenende die neue Saison der Fußball-Bundesliga beginnt, sind nicht nur auf dem Rasen, sondern auch virtuell im E-Sport aktiv. Damit erreichen sie eine zunehmende Anzahl an Fans.
Facebook erlaubt Gaming-Streamern künftig gratis das Spielen von lizenzierter Musik auf seiner Plattform "Facebook Gaming".
Die Deutsche Telekom schickt im Sommer 2021 die veraltete 3G-Technik in den wohlverdienten Ruhestand. Ab dem 30. Juni 2021 wird das 3G-Netz in Deutschland abgeschaltet und macht Platz für schnellere Technologien.
60 Sekunden vergehen schnell - aber in dieser Zeitspanne passiert im Internet eine Menge. Auf Basis von Schätzungen, die bei Visual Capitalist veröffentlicht worden sind, werden bei Instagram rund 347.000 neue Stories veröffentlicht, mit dem Messenger Whatsapp verschicken Nutzer 41,6 Mio.