Suche

KI-Bundesverband: Digitalpläne greifen zu kurz

Die Digitalpläne von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen greifen nach Ansicht des Branchenverbands der Künstlichen Intelligenz (KI) nicht weit genug. Der KI-Bundesverband teilte mit, er vermisse in von der Leyens Rede «eine Diskussion über eine potenzielle europäische Plattformökonomie».

Actidata Ti-NAS QT: 5-Bay-NAS mit integriertem LTO-Tape

An kleine und mittlere Unternehmen richtet sich Actidata mit seinem neuen Backup-to-Disk-to-Tape-System. Der Windows-NAS-Server »Ti-NAS QT« bietet Platz für fünf Festplatten und kommt mit einem integrierten LTO-Bandlaufwerk sowie Dual-10GbE. In Vollausstattung stellt das System 90 TByte zur Verfügung. Ein 20-TByte-Modell liegt preislich bei unter 8.000 Euro inklusive LTO-6-Tape.

Trump: «Nicht glücklich», wenn Chinesen Mehrheit an Tiktok behalten

US-Präsident Donald Trump hat Aussichten für den Deal gedämpft, der die Video-App Tiktok in den USA retten soll. Nach bisherigen Ankündigungen soll der amerikanische Software-Konzern Oracle dabei die Rolle eines «Technologie-Partners» übernehmen, während nach Medienberichten der chinesische Tiktok-Besitzer Bytedance die Mehrheitsbeteiligung behalten will.

Was tun gegen Phishing?

Laut einer aktuellen Studie ist Phishing die häufigste Methode für Angriffe auf Daten. Sie deckt die aktuellen Trends der Cyberkriminellen auf und zeigt geeignete Maßnahmen für Unternehmen, um sich vor den Attacken zu schützen.

KI als Herzstück des Netzwerks

Unternehmen sehen eine steigende Anzahl mobiler und IoT-Geräte sowie einen Ansturm auf neue Apps in ihrem drahtlosen Netzwerk. Es ist daher an der Zeit für Innovationen, die der IT dabei helfen, die Skalierbarkeit zu erhöhen und diese neuen Anforderungen zu erfüllen. Glücklicherweise entwickeln sich KI und moderne Cloud-Plattformen mit Mikroservices weiter, um diese Anforderungen zu erfüllen.

Anzeige
Anzeige