Suche

Secure Access Service Edge (SASE)

Mit wachsenden digitalen Geschäftsanforderungen investieren Unternehmen massiv in die Erweiterung ihrer Netzwerkverbindungsfähigkeiten, um sicherzustellen, dass ihre Daten den richtigen Personen zur richtigen Zeit zur Verfügung stehen. Insbesondere für Cloud-basierte, hochgradig vernetzte und agile Geschäftsmodelle ist die Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Zugriffs auf Daten und Systeme unerlässlich.

Umfragen in Podcasts: Spotify testet “Polls”

Spotify testet mit dem Feature "Polls" momentan Umfragen innerhalb von Podcasts. Die neue Anwendung soll es Moderatoren ermöglichen, ihr Publikum live über verschiedene Themen abstimmen zu lassen. Sie haben dabei die komplette Kontrolle über die Fragen, die sie ihren Zuhörern stellen wollen.

5 Tipps: Wie Smartphones, Laptops und Co. länger halten

Wer ein wiederaufbereitetes statt ein neues Smartphone erwirbt, spart über 80 Prozent CO2 ein und reduziert den benötigten Rohstoffverbrauch um 77 bis 91 Prozent. Das hat der Online-Marktplatz für gebrauchte und wiederaufbereitete Elektronikgeräte Back Market anlässlich der aktuell stattfindenden Europäischen Nachhaltigkeitswoche errechnet.

YouTube-KI verschärft Altersbeschränkungen

Google-Tochter YouTube will Altersbeschränkungen bei Videos mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) stärker durchsetzen. Ab jetzt werden deutlich mehr Inhalte einen Account-Login erfordern, mit dem User ihre Volljährigkeit nachweisen müssen. Kinder und Jugendliche sollen dadurch weniger verstörende oder hasserfüllte Videos sehen.

Cookies im World Wide Web

Nicht nur das Krümelmonster hinterlässt Spuren mit Cookies. Auch Internet-User tun dies, wenn sie über verschiedene Webseiten hinweg im Netz unterwegs sind. Grund dafür sind die sogenannten Cookies, die auf nahezu allen Internetseiten im Einsatz sind. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen „Keksen“ im Internet?

Anzeige
Anzeige