
Vodafone-Deutschlandchef warnt vor Huawei-Ausschluss bei 5G
Der Vorstandschef von Vodafone Deutschland, Hannes Ametsreiter, warnt die Bundesregierung davor, den chinesischen Netzausrüster Huawei beim neuen Mobilfunkstandard 5G auszuschließen.
Der Vorstandschef von Vodafone Deutschland, Hannes Ametsreiter, warnt die Bundesregierung davor, den chinesischen Netzausrüster Huawei beim neuen Mobilfunkstandard 5G auszuschließen.
Seit kurzem bietet Zoom eine Ende-zu-Ende (E2E) Verschlüsselung an. Das Feature stand lange auf der Wunschliste zahlreicher Nutzer, die immer wieder das Fehlen einer Verschlüsselung moniert hatten.
Die vom United States Cyber Command durchgeführte Operation war offensichtlich ein Präventivschlag zur Absicherung der US-Präsidentschaftswahlen. Das Beispiel belegt die zunehmende Bedeutung von Cyber-Kriegsführung in einer immer stärker vernetzten Welt.
Es gibt Ansagen, die lassen Entwicklern das Blut in den Adern gefrieren – und das nicht nur an Halloween. IT-Dienstleister Avision nennt ein Best of. Manche Sätze, die man so von Vorgesetzten oder Kunden zu hören bekommt, sind einfach nur der Horror.
Software-Projekte sind oftmals komplex, abstrakt – und gelten deshalb als schwer zu managen. Kosten und Zeitaufwand laufen schnell aus dem Ruder, wenn nachträglich noch Funktionen hinzugefügt oder adaptiert werden müssen. Damit es gerade am Ende eines Projektes nicht zu unerwarteten Überraschungen kommt, ist detailliertes Controlling über die gesamte Laufzeit das A und O.
In diesem Webinar gibt Ihnen Marleen Oberheide, OneTrust, Tipps und Best Practices zu 5 wichtigen Themenpunkte mit an die Hand, die Sie dazu befähigen, Ihr Datenschutzprogramm auf das nächste Level zu bringen.
Digitalisierung bedeutet Umbruch und Aufbruch zugleich. Unternehmen müssen die rasanten Veränderungen der immer stärker vernetzen Gesellschaft in ihre Geschäftsmodelle und Strategien überführen. Die Untersuchung der Management- und Technologieberatung und des IIHD Instituts zum digitalen Servicemanagement zeigt auf, welchen Herausforderungen sich Unternehmen stellen müssen.
Wenn Firmen echten Erfolg in der digitalen Welt haben wollen, müssen sie sich mit dem grundlegenden Systemwandel befassen. Die digitale Transformation sorgt bei den Entscheidungsträgern nicht selten für Achselzucken – zu schnell wandeln sich die Anforderungen. Wie können digitale Geschäftsmodelle aussehen und welche Aspekte sind besonders wichtig?
Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben eine KI-gestützte, mobile App entwickelt, die anhand des Geräusches, das beim Husten entsteht, COVID-19 diagnostiziert.
Angriffe mit Ransomware sind weltweit auf dem Vormarsch und werden auch künftig nicht nachlassen. Einem kürzlich erschienenen Bericht zufolge ist die Zahl der Lösegeld-Angriffe weltweit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 50 Prozent gestiegen. Immer noch halten sich jedoch Mythen, die Unternehmen bei Lösegeldforderungen falsche Entscheidungen treffen lassen.