Suche

So geht Digitalisierung

In knapp drei Wochen startet erstmals die Digital Transformation Week, und bereits jetzt gibt es 15.000 Anmeldungen zu der fünftägigen Online-Konferenz. Vom 23. bis 27. November dreht sich alles um die Frage, wie Digitalisierung in fünf Kernbereichen unseres Gemeinwesens und unserer Wirtschaft bestmöglich gelingen kann.

Google veröffentlicht neuen Windows Zero Day Exploit

Sicherheitsforscher von Googles Project Zero haben eine neue Zero-Day-Sicherheitslücke im Windows-Betriebssystem entdeckt. Auf Twitter erklärte Teamleiter Ben Hawkes, dass die Sicherheitslücke mit der Nummer CVE-2020-17087 im Zuge eines zweistufigen Angriffs in Kombination mit einem weiteren Zero Day Exploit in Google Chrome bereits aktiv für Angriffe ausgenutzt wurde.

Statement zum Vastaamo-Datenleak

Die Gefahr von Cyberangriffen erreicht ein neues Niveau. Professionelle Cyberkriminelle gehen nicht mehr nur Unternehmen an, sondern zunehmend auch Einzelpersonen. Wie schwerwiegend hier die Folgen sein können, zeigte zuletzt der Hackerangriff auf die finnische Psychotherapie-Firma Vastaamo, in dessen Folge Patienten um Lösegeld erpresst wurden.

Nordkoreanische APT-Operation aufgedeckt

Cybereason, Unternehmen für den zukunftssicheren Schutz vor Cyber-Angriffen, stellt eine aktuelle Untersuchung seines Research-Teams vor. Das Cybereason Nocturnus Team hat eine neue modulare Spyware-Suite mit dem Namen KGH_SPY, sowie einen neuen Malware-Stamm namens CSPY Downloader identifiziert.

Atto H-1280GT: Neue PCIe-4.0-HBAs bei Starline

Starline vertreibt ab sofort die neuen PCIe-4.0-HBAs ExpressSAS H-1280GT von Atto. In der Neuauflage soll die GT-Version einen Durchsatz von bis zu 16 Gbit/s pro Lane schaffen. Je nach Anzahl interner und externer Ports sowie miniSAS-HD-Anschlüssen kosten die Steckkarten für DAS-Umgebungen zwischen 370 und 580 Euro netto.

Zoom: Bewegungen verraten getippte Wörter

Nutzer des Videokonferenz-Tools Zoom sollten auf ihre Körperbewegungen achten. Denn Forscher der University of Texas at San Antonio (UTSA) haben gezeigt, dass sich allein über die Bewegungen der Schulter die eingegebenen Wörter auf der Tastatur herausfinden lassen.

Anzeige
Anzeige