Suche

Vom Datenchaos zu Datenintelligenz

Der Beruf des Data Scientists wurde einst als der „attraktivste Job des 21. Jahrhunderts“ bezeichnet. Wer sich jedoch den Alltag von Datenwissenschaftlern in der Praxis genauer ansieht, kann daran Zweifel bekommen: Die Ergebnisse einer Studie von IDC aus dem Jahr 2019 zeigen, dass diese Experten im Durchschnitt 67 Prozent ihrer Zeit mit der Suche und der Aufbereitung von Daten verbringen.

Trends 2021: Automatisierung als Freund und Feind der IT-Sicherheit

Nachdem sich das Jahr 2020 langsam dem Ende zuneigt, ist es für die IT-Sicherheitsexperten von WatchGuard Technologies an der Zeit, den Blick gezielt nach vorn zu richten. Auf Basis der aktuellen Faktenlage lassen sich stichhaltige Rückschlüsse ziehen, welche Trends das IT-Security-Umfeld in den kommenden Monaten prägen werden und worauf sich Unternehmen jeder Größe sowie Branche einstellen sollten.

Fünf Cybersecurity-Prognosen 2021

Wenn wir etwas über Cyber-Angreifer gelernt haben, dann dass sie jede Gelegenheit nutzen, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Das gilt auch im Fall der globalen Pandemie, die zahlreiche Angreifer ausgenutzt haben und in diesem Jahr besonders aktiv waren.

Warum Social Commerce endgültig seinen Durchbruch feiern wird

Die Beschleunigung des digitalen Wandels, den die deutsche Wirtschaft 2020 erlebt hat, hat zu einem starken Anstieg der E-Commerce-Aktivitäten im Allgemeinen geführt. Besonders das Thema Social Commerce zieht aufgrund einer rekordverdächtig hohen Nutzung der Social-Media-Plattformen - insbesondere während des ersten Lockdowns im Frühjahr - immer mehr Aufmerksamkeit auf sich. 

Anzeige
Anzeige