
SAP kauft Berliner Softwarefirma Signavio
Europas größter Softwarehersteller SAP will mit dem Kauf des Berliner Start-Ups Signavio sein Profil schärfen.
Europas größter Softwarehersteller SAP will mit dem Kauf des Berliner Start-Ups Signavio sein Profil schärfen.
Faktenchecks bei Fake News im Netz sind deutlich effektiver, wenn User die Schlagzeile eines Artikels vor dem Hinweis auf Fehlinformationen lesen. Sie müssen also zuerst sehen, was ein Artikel fälschlicherweise behauptet, bevor sie erfahren, dass es sich dabei nicht um die Wahrheit handelt, ergibt eine Studie des Massachusetts Institute of Technology (MIT).
Welche Schlüsselkompetenzen benötigen wir in einer zunehmen digitalisierten Lebens- und Arbeitswelt? Dieser Frage geht der neue Future Digital Skills Report 2021 der IUBH Internationalen Hochschule nach.
Die Social-Media-App «Clubhouse» verstößt nach Ansicht des rheinland-pfälzischen Datenschutzbeauftragten Dieter Kugelmann mit hoher Wahrscheinlichkeit gegen die europäische Datenschutz-Grundverordnung.
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) – und das Bundeskriminalamt (BKA) haben am gestrigen Dienstag im Rahmen einer international konzertierten Aktion mit internationalen Strafverfolgungsbehörden die Infrastruktur der Schadsoftware Emotet übernommen und zerschlagen.
Google-Tochter YouTube hat über die vergangenen drei Jahre mehr als 30 Mrd. Dollar (rund 25 Mrd. Euro) an Content-Produzenten ausgezahlt. Besonders das Corona-Jahr 2020 hat der Videoplattform viel Profit eingebracht.
IT-Dienstleister Avision erläutert, worauf Unternehmen bei der Ablösung einer Individualsoftware durch eine Neuentwicklung achten sollten. Wird eine Individualsoftware durch eine komplette Neuentwicklung abgelöst, ist das oft riskant.
"Diese Anwendung herunterladen und Smartphone gewinnen", so lautet eine WhatsApp-Nachricht, die derzeit Android-Nutzer von ihren Kontakten erhalten.
KnowBe4, der Anbieter der weltweiten Plattform für die Schulung des Sicherheitsbewusstseins und simuliertes Phishing, veröffentlicht die Ergebnisse seines Q4 2020 Phishing Reports.
Internationale Ermittler haben nach Angaben von Europol eines der weltweit gefährlichsten Cyberware-Netzwerke ausgeschaltet.