
Security-Prognosen 2021: Die Herausforderungen im Home-Office
Lösungen zur Anwendungsbeschleunigung und zum Netzwerk-Performance-
Lösungen zur Anwendungsbeschleunigung und zum Netzwerk-Performance-
Immer mehr Ärztinnen und Ärzte sowie medizinisches Pflegepersonal setzen zur Eindämmung der Pandemie neben der klassischen Sprechstunde und Vor-Ort-Kommunikation auf digitale Angebote via Video und Messenger. Im Zuge dieser Digitalisierung des Gesundheitssystems ist es daher wichtig, sich noch einmal mit der Gesetzeslage zum Datenschutz zu beschäftigen.
Weltweit haben Lockdown-Maßnahmen dem Online-Handel in den vergangenen Monaten einen wahren Boom beschert. Weil der stationäre Handel geschlossen ist, weichen viele Menschen notgedrungen auf Bestellungen im Internet aus – und erhalten dementsprechend viele Pakete von unterschiedlichen Shops über unterschiedliche Lieferdienste.
Das Bundeskabinett hat einen Entwurf für das Urheberrechtsgesetz beschlossen, mit dem die jüngsten EU-Urheberrechtsrichtlinien in deutsches Recht umgesetzt werden soll. Die Umsetzungsfrist endet im Juni 2021. Dazu erklärt Susanne Dehmel, Mitglied der Bitkom-Geschäftsführung.
Der Musikstreaming Dienst Spotify hat die Marke von 150 Millionen Abo-Kunden überschritten.
Dräger setzt bei den globalen digitalen Einkaufsprozessen fortan auf die JAGGAER ONE Suite. Das Unternehmen wird zukünftig mindestens 95 Prozent aller Bestellpositionen in der direkten Beschaffung über das Tool von JAGGAER abwickeln.
Der Gebrauch von mobilen Geräten ist in vielen Unternehmen zum Standard geworden. Viele Mitarbeiter möchten außerdem von ihren eigenen mobilen Geräten aus auf Unternehmensdaten zugreifen. Allerdings sollten sich die IT-Verantwortlichen auch der Risiken bewusst sein, die damit einhergehen.
Der Sourcing-Markt in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) hat die Auswirkungen der Pandemie abgeschüttelt und verzeichnete im vierten Quartal 2020 sein bislang höchstes jemals gemessenes Vierteljahresergebnis. Dabei wiesen cloudbasierte Services eine Rekordnachfrage auf, während sich das Geschäft mit Managed Services erholte.
Die SoSafe GmbH, Anbieter einer interaktiven Schulungsplattform für IT-Sicherheit, veröffentlicht die Ergebnisse seines „Human Risk Reviews 2021“.
Mit dem Gesetzentwurf des Bundesverkehrsministeriums zum autonomen Fahren kann Deutschland nach Ansicht des Digitalverbands Bitkom eine Blaupause für andere Staaten in Europa und weltweit schaffen.