
Weniger Social Media, mehr Streaming und Mails
Während Kinder und Jugendliche Anfang 2020 etwas weniger in sozialen Netzwerken unterwegs waren, ist die Nutzung von Streaming-Diensten, Videotelefonie und E-Mails deutlich gestiegen.
Während Kinder und Jugendliche Anfang 2020 etwas weniger in sozialen Netzwerken unterwegs waren, ist die Nutzung von Streaming-Diensten, Videotelefonie und E-Mails deutlich gestiegen.
Cybersecurity ist immer ein Wettlauf: Mal haben die „Guten“ die Nase vorn, dann wieder die „Bösen“. Vor Kurzem konnten Ermittler einen spektakulären Erfolg feiern und die Infrastruktur des Emotet-Botnetzes zerschlagen.
Die unter Kryptofans derzeit stark angesagte Digitalwährung Dogecoin setzt ihren Höhenflug fort. Am Montag stieg der Kurs der 2013 eingeführten Internetwährung auf ein Rekordhoch von 8,6 US-Cent.
Dem ersten nutzererstellten Online-Review zu einem Produkt auf Plattformen wie Amazon kommt eine überhöhte Bedeutung zu. Das zeigt eine Studie der University of Florida (UF). Denn diese Bewertung scheint oft nachhaltig zu beeinflussen, ob und wie andere Nutzer urteilen.
Video-Türklingeln zur Selbstmontage können von Hackern unter ihre Kontrolle gebracht werden. Fehler beim Entwickeln der IoT-Systeme haben dann unerwartete Konsequenzen. Angegriffene Systeme verletzen unter Umständen die Privatsphäre, die sie eigentlich beschützen sollen. Nur die Zusammenarbeit von Sicherheitsexperten, Plattformentwicklern und Produktherstellern sichert digitale Sprechanlagen.
Die Corona-Pandemie hat gravierende Auswirkungen auf die Verbrauchergewohnheiten. Face-to-Face-Kontakte sind stark eingeschränkt und digitale Kanäle stehen im Mittelpunkt von Kundenbeziehungen und -interaktionen.
Der südkoreanische Autobauer Hyundai und seine Tochterfirma Kia sind nach eigenen Angaben derzeit nicht in Gesprächen mit dem US-Elektronikriesen Apple zum Bau autonom fahrender Autos.
Im internationalen Vergleich waren Firmen in Deutschland gut auf die Verlagerung der Arbeit ins Home-Office vorbereitet, gehen aber bei der Modernisierung ihrer Rechenzentrums-Infrastrukturen behutsamer vor. Dennoch geht die Entwicklung dem Nutanix Enterprise Cloud Index 2020 zufolge auch hierzulande in Richtung Hybrid-Cloud.
Die Internetwährung Bitcoin nähert sich wieder ihrem Rekordhoch. Der Kurs der ältesten und bekanntesten Digitalwährung ist am Samstag auf der Handelsplattform Bitstamp um mehr als 7 Prozent auf 40 920 US-Dollar gestiegen.
Mecklenburg-Vorpommern macht sich zusammen mit anderen Ländern im Bundesrat für Änderungen bei der Vergabe von Mobilfunklizenzen stark. Ziel sei es, weiße Flecken in der Versorgung zu beseitigen, teilte MV-Digitalisierungsminister Christian Pegel (SPD) am Sonntag in Schwerin mit.