
Digitalisierung kann jede fünfte Tonne CO2 einsparen
Digitale Technologien können die Hälfte dazu beitragen, dass Deutschland bis zum Jahr 2030 seine Klimaziele erreicht.
Digitale Technologien können die Hälfte dazu beitragen, dass Deutschland bis zum Jahr 2030 seine Klimaziele erreicht.
Die Türme von Hanoi sind eine eher selten eingesetzte Datensicherungsstrategie. Was sind die Vorteile und warum hat sich das Konzept nicht durchgesetzt? Doc Storage erklärt den komplexen Backup-Plan und warum es gar nicht abwegig ist, darüber nachzudenken.
Die Türme von Hanoi sind eine eher selten eingesetzte Datensicherungsstrategie. Was sind die Vorteile und warum hat sich das Konzept nicht durchgesetzt? Doc Storage erklärt den komplexen Backup-Plan und warum es gar nicht abwegig ist, darüber nachzudenken.
Von 100 Versuchen deutscher Unternehmen, gesicherte Daten wiederherzustellen, misslingen 54. Das behauptet der aktuelle »Veeam Data Protection Report 2021«. Der Wille zur Modernisierung, insbesondere zum Umstieg auf Cloud-basiertes Backup sei vorhanden, jedoch sehen 29 Prozent, weltweit sogar 40 Prozent, der Unternehmen die wirtschaftliche Unsicherheit als größtes Hindernis für diesen Teil der digitalen Transformation (DX). Ein Drittel der Unternehmen hat Initiativen im letzten Jahr verlangsamt oder gestoppt.
«Ich richte nur mein twttr ein» - vor 15 Jahren verfasste Mitgründer Jack Dorsey den ersten Tweet. Daraus wurde ein Dienst, über den sich Neuigkeiten und Ideen - und auch Lügen - ausbreiten können. Dorseys Vision ist eine Plattform, auf der man erfährt, was gerade passiert.
Richtig umgesetzt bietet eine Datenstrategie Unternehmen aller Branchen nachhaltige Benefits. Beim Transformationsprozess muss das Management Dateninfrastruktur, Datenmanagement, den generellen Datenstrategie-Ansatz sowie die Datenanalyse und -nutzung berücksichtigen.
Der Wettlauf zwischen Hackern und Sicherheitsverantwortlichen verschärft sich zusehends – und gerade deshalb ist es unverzichtbar, dass die Vorkehrungen in Unternehmen dem Umfang und der Qualität der Angriffe Rechnung tragen.
Wie kürzlich bekannt wurde, wurde das für Impfstoffe zuständige Paul-Ehrlich-Institut (PEI) und ebenso mindestens acht weitere Bundesbehörden über Sicherheitslücken in Microsofts E-Mail-System Exchange angegriffen. Dazu ein Kommentar von Daniel Niesler, CEO von FTAPI, Anbieter einer Plattform für DSGVO-konformen Datentransfer.
Die langfristigen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie werden für Unternehmen gerade erst sichtbar. Sie müssen nun entscheiden, auf welche Maßnahmen sie in Zukunft setzen, um resilient zu bleiben. Beispielsweise war es Vertriebsmitarbeiter nicht möglich, Kunden persönlich treffen. Deshalb ist eine KI-gestützte, digitale Verkaufstechnologie kein Nice-to-have, sondern ein Must-have – auch um zukunftsfähig zu bleiben.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit zählen zu den relevantesten gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. Laut einer aktuellen Prognose wird die weltweite Nachfrage an Technologien zum Schutz der Umwelt jährlich um 6,9 Prozent, auf fast sechs Milliarden Euro im Jahr 2025 steigen.