Suche

Nach Corona lieber ein Einzelbüro

In der Corona-Krise sind Millionen Berufstätige ins Homeoffice gewechselt, aber wie sieht die Zukunft der Arbeitswelt nach der Pandemie aus? Ein Großteil möchte künftig wieder einen festen Arbeitsplatz in den Büroräumen des Arbeitgebers haben. Und das am liebsten in einem Einzelbüro.

Getac und Bechtle erweitern Partnerschaft

Getac, ein Hersteller robuster Computerlösungen, und Bechtle, Deutschlands größtes IT-Systemhaus und IT-E-Commerce-Anbieter in Europa, kooperieren projektbezogen bereits seit knapp drei Jahren. Nun vereinbarten sie eine umfassende Vertriebspartnerschaft.

Standort Deutschland: Apple investiert eine Milliarde Euro

Apple wird in den kommenden drei Jahren über eine Milliarde Euro in den Standort Deutschland investieren, vor allem in Bayern. Dabei sollen die bestehenden Forschungs- und Entwicklungsabteilungen im Großraum München zum Europäischen Zentrum für Chip-Design von Apple ausgebaut werden, kündigte der iPhone-Hersteller am Mittwoch an.

Schutzschild gegen Cyberattacken

Industrieunternehmen setzen zunehmend auf das IIoT. Häufig sind sie sich jedoch nicht bewusst, dass damit das Risiko möglicher Cyberattaken steigt. Ein individuelles Sicherheitskonzept hilft, die Gefahr von Angriffen über das Internet zu bannen.

Staatliche Förderung für IT-Security

Um Gefahren durch Hackeragriffe und Schadprogramme abzuwehren, bedarf es automatisiert arbeitender, spezieller Sicherheitssoftware. Dies hat auch Vater Staat erkannt und fördert Projekte für digitale Sicherheit mit Zuschüssen von bis zu 550.000 €. Finden Sie in diesem Whitepaper die passende Förderung für die IT-Sicherheit Ihres Unternehmens.

Anzeige
Anzeige