Suche

Generationen Y und Z – voller Erwartung in die Berufswelt

In manchen Unternehmen arbeiten aktuell vier Generationen gleichzeitig. Die Zusammenarbeit von Menschen unterschiedlichen Alters kann dabei durchaus zu einer Herausforderung werden, da sie oft verschiedene Bedürfnisse und Erwartungen an einen Arbeitgeber haben sowie unterschiedlich mit sozialen und technischen Strukturen umgehen.

Social-Apps: 740 Milliarden Stunden in digitaler Gesellschaft

Es ist die Freude am Scrollen, dem digitalen Tratsch und dem Teilen eigener Fotos und Videos. Social-Apps haben dort angesetzt, wo eines der dominantesten menschlichen Bedürfnisse steht: Der Wunsch nach sozialem Zugehörigkeitsgefühl. Es ist also nicht verwunderlich, dass Social-Media Anwendungen Menschen auf aller Welt in ihren Bann ziehen.

Nach der Bundestagswahl – „Die Verantwortung für Cyber-Sicherheit verbleibt auch nach der Wahl bei den Unternehmen”

CyberDirekt – eine digitale Vertriebsplattform für Cyber-Versicherungen – hat anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl am 26. September in einer aktuellen Untersuchung die Inhalte der Wahlprogramme der großen Parteien – CDU/CSU, SPD, Bündnis90/Die Grünen, FDP, Die Linke und AfD – auf Maßnahmen zum Schutz der deutschen Wirtschaft und der Bürgerinnen in Bezug vor Cyber-Angriffen analysiert und bei den digitalpolitischen Vertretern der Parteien nachgefragt.

Anzeige
Anzeige