
Shop Apotheke-App im Datenschutz-Test: Der erschreckende Umgang mit Nutzerdaten
Über die App der Shop Apotheke können Nutzer:innen Rezepte einlösen und eine breite Auswahl an Medikamenten und Pflegeprodukten einsehen und bestellen.
Über die App der Shop Apotheke können Nutzer:innen Rezepte einlösen und eine breite Auswahl an Medikamenten und Pflegeprodukten einsehen und bestellen.
Geschäftskunden erwarten im B2B E-Commerce B2C-Standards – also einen einfachen und intuitiven Online-Einkauf, so wie sie es von ihrem privaten Shopping-Umfeld gewohnt sind.
Große und mittlere Unternehmen können ihre Backups künftig an Cohesity auslagern. Das neue SaaS-Angebot »DataProtect delivered as a Service« setzt auf AWS auf. Die zu sichernden Daten werden dedupliziert, komprimiert und verschlüsselt. Eine Disaster-Recovery-as-a-Service-Lösung soll im Sommer folgen.
Nachdem die LizenzDirekt nicht müde wurde, in einer Vielzahl von Publikationen die im letzten Jahr erfolgte Änderung im Rahmen der Microsoft Produktbestimmungen zulasten von Unternehmen und Behörden sowie der damit verbundenen europäischen Freiheiten zu kritisieren, strich Microsoft per 1.6.2021 nun diesen Passus wieder.
Wie planen Unternehmen die Entwicklung ihrer digitalen Produkte umsichtig und realisieren ihre Vision in möglichst kurzer Zeit? Young Digitals CEO Mico Pütz zeigt, welche Rolle Product Strategy Sprints dabei spielen können und wie man mit ihnen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil erzielt.
Remote-Arbeit ist seit über einem Jahr etabliert und ein wahrscheinlicher Wechsel zu hybriden Remote-/Büro-Arbeitsmodellen steht bevor, dennoch sind vier Fünftel (82 %) der Unternehmen immer noch besorgt über die Sicherheitsrisiken von Mitarbeitern, die im Homeoffice arbeiten.
Ein Statement von David Warburton, Principal Threat Research Evangelist bei F5 Labs zu den aktuellen, weltweiten Internet-Problemen: "Seit heute Mittag funktionieren viele Internetseiten nicht mehr oder nur verzögert.
Am Dienstag haben Bundesarbeits- und Bundesbildungsministerium gemeinsam mit den Sozialpartnern den Bericht über die Umsetzung der Nationalen Weiterbildungsstrategie vorgestellt. Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder:
EfficientIP hat die Ergebnisse des Global DNS Threat Reports 2021 veröffentlicht. Die jährliche Studie, die in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen IDC durchgeführt wird, gibt Aufschluss über die Häufigkeit verschiedener Arten von DNS-Angriffen und die damit verbundenen Kosten für Unternehmen während der COVID-19-Pandemie im letzten Jahr.
Die EU-Kommission hat letzte Woche einen Entwurf für das so genannte Digital Identity Wallet „EUid“ veröffentlicht. Demnach muss binnen 12 Monaten nach Inkrafttreten des Gesetzes jeder EU-Staat seinen Bürgern eine digitale Brieftasche zur Verfügung stellen.