


Youtube öffnet die Tür für mehr KI bei der Video-Produktion sowohl hinter der Kamera als auch auf dem Bildschirm.
Vom Tiktok-Gegner zum Fan
IT Asset Management
Hybride IT-Strukturen stellen neue Anforderungen an das Asset Management. Ein zentrales ITAM-System schafft Transparenz, erhöht die Sicherheit und wird damit zum Schlüssel für effiziente und compliant gesteuerte IT.
KI: Vom Analyse-Tool zur aktiven Verteidigungslinie
Künstliche Intelligenz verändert die IT-Security und Cybersicherheit grundlegend – sowohl auf Angreifer- als auch auf Verteidigerseite. Wie ist die aktuelle Situation, wie entwickelt sie sich – und wie können sich Unternehmen und öffentliche Institutionen am besten gegen moderne Bedrohungen absichern?
Nächste Offensive
Der iPhone-Konzern baut sein Engagement im Sportbereich weiter aus: Nach Deals mit der US-Baseballliga MLB und der Fußballliga MLS startet Apple nun auch in Deutschland mit seiner eigenen Sports-App. Die Anwendung ist ab sofort in acht weiteren europäischen Ländern verfügbar.
Die Kehrseite von KI
Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung verändern die Arbeitsweise von Sicherheitsteams. Sie beschleunigen die Erkennung, reduzieren Routinearbeiten und verkürzen die Reaktionszeiten.
KI setzt sich in der deutschen Wirtschaft durch
Immer mehr Unternehmen in Deutschland nutzen Künstliche Intelligenz. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie hat inzwischen mehr als ein Drittel (36 Prozent) entsprechende Anwendungen im Einsatz.
Europa wegen Entwicklungen in den USA unter Druck
Zahldienst Wero statt digitaler Euro: Hessens Sparkassen-Präsident Stefan G. Reuß fordert Tempo beim Ausbau einer europäischen Alternative im Zahlungsverkehr im Wettbewerb mit den USA.
Wachsende Nachfrage nach Googles KI-gestützten Diensten
