

DriveLock TL Slider Oktober 2025
We Secure IT November 2025
Musk will «Roboter-Armee» nicht aus der Hand geben
Tesla hat im vergangenen Quartal so viele Autos wie noch nie verkauft – und trotzdem den nächsten Gewinnrückgang erlitten.
Apple konnte Behörden bisher nicht überzeugen
Apple könnte auf Druck von Wettbewerbshütern die App-Tracking-Abfrage auf iPhones in Deutschland und anderen europäischen Ländern aufgeben.
Neue Sicherheitslücke in KI-Workflows entdeckt
Die Sicherheitsforscher von JFrog haben in der Oat++-Implementierung des Model Context Protocol (MCP) eine Schwachstelle (CVE-2025-6515) identifiziert, die Angreifer für sogenannte Prompt-Hijacking-Angriffe nutzen können.
Einfacher als gedacht
Monatelange Großprojekte, hohe Investitionen, unkalkulierbare Risiken: Im Mittelstand herrscht beim Thema Digitalisierung oft noch die Erfahrung aus der Vergangenheit vor. Doch welchen Unterschied machen moderne Technologien?
Digitalabgabe
Neue KI-Funktionen in Suchmaschinen alarmieren viele Medienhäuser. Sie verlieren dadurch Nutzer und Geld. Medienminister Weimer kündigt Unterstützung an.
Erweiterung von Richtlinien für Datenanfragen von Behörden
TikTok hat stillschweigend seine Richtlinien für die Zusammenarbeit mit Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden angepasst. Künftig können auch sogenannte „regulatorische Behörden“ Anfragen zu Nutzerdaten stellen.
Wenn die Cloud ausfällt
Der weltweite Serverausfall bei Amazon Web Services hat Besitzer von Eight-Sleep-Matratzen um den Schlaf gebracht. Die vernetzten Betten überhitzten und ließen sich auch sonst nicht mehr steuern.
Datensicherheitsfirma
Der Backup-Spezialist Veeam Software erweitert sein Portfolio um KI-gestützte Datensicherheit und kauft Securiti AI. Die Übernahme soll Datenschutz, Compliance und KI-Integration unter einem Dach vereinen.
Prompt Hacking
Die rasche Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen tritt an, die Effizienz von Geschäftsabläufen zu revolutionieren, Arbeitsabläufe zu rationalisieren und Entscheidungsprozesse zu beschleunigen. Allerdings birgt die Nutzung dieser Tools in den falschen Händen ebenso große Risiken.
