Suche
Cyberkriminelles Netzwerk nutzt Werbeplattformen für Angriffe
Ein Forschungsteam von Check Point Software Technologies hat ein weit verzweigtes Cybercrime-Netzwerk aufgedeckt, das legitime Online-Werbeplattformen gezielt missbraucht. Die Gruppe, die unter dem Namen „Payroll Pirates“ bekannt ist, hat sich seit Mitte 2023 darauf spezialisiert, Gehalts- und Finanzsysteme zu manipulieren.
Anzeige
Makroökonomische Kräfte
Cybersicherheit ist nicht mehr nur eine notwendige Schutzmaßnahme, sondern ein zentraler Faktor für den Geschäftserfolg. Unternehmen betrachten Cybersicherheit nicht mehr als Kostenfaktor, sondern als Unterscheidungsmerkmal, als Grundlage für Vertrauen und Wettbewerbsvorteil.
Anzeige
13 Monate nach Frist
Über ein Jahr nach Ablauf der EU-Frist hat der Bundestag am Donnerstagnachmittag das Gesetz zur Umsetzung der NIS2-Richtlinie verabschiedet. Die Neuregulierung der IT-Sicherheit betrifft sowohl Unternehmen als auch die Bundesverwaltung und soll die Cybersicherheit in Deutschland deutlich stärken.
KI-gestützte Ransomware-Prävention
Arctic Wolf plant die Aurora Endpoint Security um neue KI-gestützte Funktionen zu erweitern. Ziel ist es, Unternehmen besser vor Ransomware, Datendiebstahl und hochentwickelten Angriffen auf Endgeräte zu schützen.
Vom Smartphone bis zum Rechenzentrum
Über Hardware zu reden, scheint im ersten Moment vielleicht nicht so attraktiv wie über Innovationen wie KI zu sprechen. Aber leistungsstarke, einsatzbereite Hardware ist die Basis, damit KI, Edge Computing, Data Center und Modern Workplace mit hybriden Arbeitsmodellen überhaupt funktionieren.
Anzeige
Mehr als 1.000 Server weltweit beteiligt
Ermittler in der ganzen Welt haben zusammengearbeitet. Der Erfolg: «einer der gefährlichsten Stealer und einer der meistgenutzten Trojaner weltweit» wurden unschädlich gemacht.
Hohe Strafe droht
Benachteiligt Google in seinen Suchergebnissen Nachrichtenmedien? Brüssel untersucht genau das nun. Am Ende könnte eine hohe Strafe für den US-Giganten stehen.
Verantwortung zahlt sich aus
Der aktuelle IT-Gehaltsreport 2025 des Personalberaters Hays zeigt, dass drei von vier IT-Fachkräften offen für einen Jobwechsel sind.
400.000 Pakete täglich 
Der Handelsverband wirft der Bundesregierung Nichtstun bei den umstrittenen Shoppingportalen Shein und Temu vor. Dies sei «unterlassene Hilfeleistung» an Mittelstand, Handel und Herstellern, sagte der Präsident des Handelsverbandes, Alexander von Preen, beim Handelskongress in Berlin.
Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige
Anzeige