Suche

Software-Entwickler werden dringend gesucht

Die größte Herausforderung in diesem Jahr ist das Anwerben von Fachkräften im Bereich Software-Entwicklung und Informationstechnik. Das hat eine Umfrage von Infragistics, Anbieter von Tools für Web, Mobile und Desktop, unter 2.015 Fachleuten ergeben.

TikTok und YouTube sind die schlimmsten Datenkraken

Die sozialen Medien TikTok und YouTube sind in ihrem Metier die eifrigsten Sammler von Daten über ihre Nutzer. Während Google-Ableger YouTube sie vor allem für eigene Zwecke, vor allem für das Platzieren von passenden Anzeigen, nutzt, gibt Chinas TikTok sie an Dritte weiter.

Investitionsschutz durch Technologieauswahl

Technologien und Werkzeuge wechseln im Bereich der Softwareentwicklung häufig. Das kann einerseits Ausdruck einer sehr dynamischen Entwicklung und des technischen Fortschritts sein. Andererseits stellt die Entwicklung von Software aus betriebswirtschaftlicher Sicht eine Investition dar.

Breites Interesse an KI-Beratung zur Altersvorsorge

Heirat, Kind, neuer Job: Wenn sich die Lebensumstände ändern, machen sich viele Menschen Gedanken über ihre Altersvorsorge. Eine Mehrheit (54 Prozent) würde sich dabei gerne von einer Künstlichen Intelligenz, die automatisch und regelmäßig die persönliche Lebenssituation analysiert, beraten lassen.

Cyberwar: Aktive Cyberkriegsführung findet bereits statt

Nicht erst die Cyberangriffe der vergangenen zwei Wochen auf kritische Infrastrukturen – Energie, Logistik, Telekommunikation – haben gezeigt, wie verwundbar viele Organisationen und deren Infrastrukturen sind. Besonders heikel und kritisch wird es dann, wenn Angriffe sowohl IT (Informationstechnologie – PCs, Server etc.) als auch OT (Betriebstechnologie – Maschinen etc.) betreffen.

Anzeige
Anzeige