
MS Teams in bestehende Telefonanlagen integrieren
Zehntausende Unternehmen haben in den letzten Jahren Microsoft Teams als Kommunikations- und Collaboration-Tool eingeführt. In vielen Firmen entstanden dadurch jedoch getrennte Welten:
Zehntausende Unternehmen haben in den letzten Jahren Microsoft Teams als Kommunikations- und Collaboration-Tool eingeführt. In vielen Firmen entstanden dadurch jedoch getrennte Welten:
Das Risiko für großflächige und gezielte Cyberattacken hat sich in diesem Jahr weltweit verschärft. Erfahren Sie auf der Digitalkonferenz „We secure IT" wie Sie die Schwachstellen in Ihrer IT erkennen, den Schutz Ihrer IT auf das näch ste Level heben und Sie sich bei Cyberangriffen - halbwegs - entspannt zurücklehnen können.
Portugal hat im Energiebereich auch international einen guten Ruf. Das Partnerland der diesjährigen HANNOVER MESSE präsentiert 13 innovative portugiesische Unternehmen mit fortschrittlichen technologischen Lösungen im Bereich erneuerbare Energien.
Zero-Day-Schwachstellen sind unter Hackern mittlerweile so populär, dass für sie ein eigener Markt existiert. Die Exploit-Industrie ist für Kriminelle finanziell sehr rentabel, weshalb sie stetig am Wachsen ist.
Zum heutigen Tag der Erde 2022 (Earth Day) hat Skillsoft Daten von Tausenden von Organisationen und Nutzern von eLearning Content untersucht, um aufzuzeigen, welche Entwicklungen es bei Qualifizierungen sowie Inhalten zu Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und ähnlichen „grünen Themen“ gibt.
Claire Tills, Senior Research Engineer, Tenable, kommentiert jüngste Berichte, dass ein Hive-Ransomware-Ableger Microsoft Exchange Server über ProxyShell-Schwachstellen angreift.
Zwischen dem 11. und 12. März 2022 konnten sich Angreifer der Hackergruppe "Conti" Zugang zu den internen IT-Systemen von Welcome Hotels verschaffen. Unmittelbar nach
Identifikation des Angriffs am 12. März, wurden die Zugriffsmöglichkeiten abgestellt, zuständige Behörden informiert und Unterstützung von externen IT-Sicherheitsexperten angefordert.
Die Arbeitswelt entwickelt sich rasant und verlangt stetige Anpassung der Unternehmen. Dabei gewinnen Softwaretools immer mehr an Bedeutung und integrieren sich bereits seit Jahren als nützliche Helfer im Arbeitsalltag. Die folgenden drei Gründe zeigen, warum Softwaretools in Zukunft immer wichtiger werden.
Tante-Emma-Laden, fliegende Händler oder Teleshopping: Der Retail-Bereich unterliegt schon immer neuen Einflüssen und einer stetigen Veränderung.
Eine neue Studie der Such- und Vergleichsplattform für Unternehmenssoftware, GetApp, analysiert, wie gut mittelständische Unternehmen in Deutschland auf Ransomware-Angriffe vorbereitet sind. Hierfür wurden 203 IT-Verantwortliche aus deutschen KMU befragt.