
Twitter erwärmt sich für Musks Übernahmeangebot
Twitter steht laut US-Medienberichten dem Übernahme-Angebot des Tech-Milliardärs Elon Musk nicht mehr so ablehnend gegenüber wie am Anfang.
Twitter steht laut US-Medienberichten dem Übernahme-Angebot des Tech-Milliardärs Elon Musk nicht mehr so ablehnend gegenüber wie am Anfang.
Die meisten Industrieunternehmen haben noch keine belastbaren Erfahrungen mit dem Konzept der intelligenten Fertigung und kommen mit der Einführung erster Lösungen nur langsam voran.
Facebook kann die russische Desinformation nicht bekämpfen. Das zeigen Daten, die WDR, NDR und "Süddeutsche Zeitung" ausgewertet haben. Facebook-Whistleblower Haugen kritisiert die Maßnahmen des Unternehmens als unzureichend. Er weist darüber hinaus auf ein grundsätzliches Problem hin: Die Algorithmen geben den extremsten Positionen die größte Reichweite.
SAP ERP: in vielen Unternehmen ein gängiger Standard, wenn es um das Enterprise Resource Planning geht. Die zahlreichen Stärken des Systems sind dabei ebenso bekannt wie kleine Lücken im Funktionsumfang, die durch flankierende Lösungen geschlossen werden können.
Eine Rechnung als PDF per E-Mail zu verschicken, ist noch kein E-Invoicing. Dieses ist vielmehr dadurch gekennzeichnet, das elektronische Rechnungen ohne manuelle Dateneingabe auf beiden Seiten des Prozesses (Käufer oder Lieferant) erstellt, ausgetauscht und verarbeitet werden können.
Jamf, der Standard für Apple Enterprise Management, stellt heute seinen jährlichen Sicherheitsreport vor. Darin wird deutlich, dass Unternehmen mit steigenden Herausforderungen bei der IT-Sicherheit konfrontiert sind: Dazu zählen eine zunehmend mobile Belegschaft, neue Strategien und Ziele der Hacker sowie die weiterhin bestehende Schwachstelle „Mensch“.
Als Marktführer im Bereich des Nutzer-Tracking ist Google Analytics unter Webseitenbetreibern in aller Munde. Und das nicht zu Unrecht: Schließlich liefert Googles Tracking-Dienst wichtige Informationen über das Verhalten von Nutzern, die detaillierte Aussagen darüber ermöglichen, ob Maßnahmen Wirkung zeigen und welche Bereiche der Seite optimierungsbedürftig sind.
Der diesjährige M-Trends-Bericht liefert neue Erkenntnisse darüber, wie sich professionelle Angreifer weiterentwickeln und neue Techniken einsetzen, um sich Zugang zu Zielumgebungen zu verschaffen.
Es vergeht inzwischen kaum ein Tag, an dem nicht ein Bericht über eine neue Anwendung mit Künstlicher Intelligenz (KI) erscheint. Aber je mehr Lösungen sich auf dem Markt tummeln, umso schwieriger wird es, sich zu orientieren und vielversprechende Ansätze herauszupicken.
Die IT-Dienstleistungsbranche geht gestärkt aus der Pandemie hervor. So auch im Markt für Managed Services. 2021 belief sich der jährliche Vertragswert (Annual Contract Value, ACV) der Neuabschlüsse weltweit auf fast 33 Milliarden Dollar.