Suche
Cloud Security

Jeder ist seiner Cloud-Sicherheit eigener Schmied

Cloud Computing ist für Unternehmen und Organisationen aller Größen zu einer grundlegenden Säule ihrer Abläufe geworden. Was für den Anwender einfach ist, gestaltet sich für die Administratoren auf den zweiten Blick und vom Standpunkt der Wartung aus komplex. IT-Sicherheitsverantwortliche sollten sich daher bewusst sein, dass Cloud-Strukturen zwangsläufig ein Patch-Management erfordern und dass diese Aufgabe in ihrer Verantwortung liegt. 

Rechenzentrum

Owned oder Shared: Welches Rechenzentrum zu welchem Unternehmen passt

Rechenzentren sind entscheidend für den Erfolg und die Performance eines Unternehmens. Die heutige Data-Center-Landschaft ist sehr vielfältig – es gibt verschiedene Möglichkeiten und Modelle für Unternehmen, um auf die Ressourcen von Rechenzentren zuzugreifen. Um die richtige Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, sich im Vorfeld ausreichend über die unterschiedlichen Lösungen zu informieren. Zu den Auswahlkriterien zählen hierbei der Serverbedarf, die Stromversorgung oder auch die Kühlinfrastruktur. 

Handshake

Delphix verstärkt Vertriebsteam mit Kai Krickel

Delphix, ein Unternehmens aus dem Bereich DevOps-Test Data Management, baut seine Präsenz in EMEA aus und hat seine Sales-Organisation personell und strukturell verstärkt. In der neu geschaffenen Position des Regional Vice President Sales EMEA Central and Eastern Europe übernimmt Kai Krickel künftig die Aufgabe, das amerikanische Softwareunternehmen im europäischen Markt stärker zu positionieren.

WannaCry shutterstock 641979517

5 Jahre WannaCry – Nordkoreas Cyberfähigkeiten heute

Heute vor fünf Jahren wurde der Ransomware-Angriff WannaCry ausgeübt, der Nordkorea zugeschrieben wird. Dabei handelt es sich um eine Schadsoftware, die wichtige Daten auf infizierten Systemen verschlüsselt, um von den Opfern Geld zu erpressen. WannaCry nutzte hierfür eine Zero-Day-Sicherheitslücke im Windows-Betriebssystem aus, die daraufhin mit einem Patch von Microsoft behoben wurde.

Fachkräfte

Qualifikations- und Arbeitskräftemangel ist größtes Hindernis für digitale Transformation

Die dritte jährliche Studie von ToolsGroup, einem Anbieter von Supply-Chain-Planungssoftware und dem Council of Supply Chain Management Professionals (CSCMP), hat ergeben, dass sich zwar mehr Unternehmen als je zuvor (93 Prozent) aktiv mit der digitalen Transformation befassen, der Mangel an Mitarbeitern/Fachkräften jedoch das größte Hindernis (52 Prozent) darstellt. 

E-Commerce

E-Commerce zwischen Lieferengpässen und Kaufzurückhaltung

Der Krieg in der Ukraine verändert neben seiner politischen und gesellschaftlichen Komponente auch vieles auf dem Gebiet der Wirtschaft – bei den ohnehin unter Druck stehenden Lieferketten, durch unterbrochene Geschäftstätigkeit in Russland und nicht zuletzt auch durch die finanzielle Verunsicherung eines Großteils der Verbraucher:innen, die zwischen Hamsterkäufen und Kaufzurückhaltung schwanken.

Anzeige
Anzeige