Suche
Marketing Automation

Marketing Automation: Die Top 5 Einsatzszenarien

Im digitalen Zeitalter ist es nur noch schwer vorstellbar, Kunden mit relevanten Inhalten individuell und gleichzeitig effizient anzusprechen. Denn die Kontaktpunkte werden immer vielfältiger und Kunden erwarten überall auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Services und Informationen. Mit Marketing Automation lassen sich diese Herausforderungen in vielen Anwendungsfeldern meistern. Hier gibt es die Top 5 der Einsatzszenarien im Detail!

Freelancer

Der Lebensweg von Freiberuflern

„Wenn ich groß bin, werde ich Freelancer!“ – Diesen Satz haben sicher die wenigsten schon einmal aus einem Kindermund gehört. Die Selbstständigkeit gehört zu der Art von Wunschvorstellungen, die sich erst mit dem Alter herauskristallisieren. So lautet auch das Ergebnis der Analysen von freelancermap. 

Videocall ohne Hose

Tool ergänzt vergessene Hose bei Video-Calls

Kein Video-Call mit peinlichen Überraschungsmomenten: Der bekannte Software-Entwickler und YouTuber "Everything Is Hacked" hat ein neues Tool vorgestellt, das Hosen auf Unterkörper retuschiert. User, die sich vor diversen Peinlichkeiten schützen wollten, können den Programm-Code über "Github" kostenlos beziehen und für eigene Videokonferenzen nutzen..

Guardians of the Vehicle Quelle Krikkiat Shutterstock.com 1911667930

Guardians of the Vehicle

Sicherheit ist einer der wichtigsten Faktoren in der Automobilbranche – sowohl die der Passagiere als auch die des Fahrzeugs selbst. Doch gerade dieser Aspekt wird im Zuge zunehmender Vernetzung und Software im Fahrzeug immer schwieriger.

Mobile Games

Mobile Games machten 2021 2,8 Mrd. Euro Umsatz

Spiele-Apps bleiben weiter im Trend und schrauben die Gewinne der Publisher in die Höhe. 2021 verzeichnet der deutsche Markt für Mobile Games ein deutliches Wachstum von 22 Prozent: Der Umsatz mit Spiele-Apps kletterte auf rund 2,8 Mrd. Euro, wie neue Zahlen des game - Verband der deutschen Games-Branche zeigen.

Kryptowaehrung shutterstock 2089618900

Steuern für Kryptowährungen?

Der Direktor der Europäischen Zentralbank forderte kürzlich, Bitcoin, Ethereum und Co. zu versteuern. Geldwäsche soll dadurch verhindert werden. Ist das überhaupt möglich? Und kann er das so einfach durchsetzen?

Quantencomputer

Quantencomputing im Alltag etablieren

Der neue Leitfaden „Quantentechnologien in Unternehmen“ des Bitkom stellt die praktische Anwendbarkeit von Quantencomputing in den Mittelpunkt und gibt mit zahlreichen Praxisbeispielen einen Einblick in die wichtige Rolle, die die Technologie künftig einnehmen kann.

Anzeige
Anzeige