Suche
Siemens

Neues Siemens Plattform-Konzept: Alles vernetzt und gemietet

Siemens baut mal wieder um: Der Münchner Konzern will die Digitalisierung seiner Geschäfte mit einem neuen Plattform-Konzept vorantreiben, das am Mittwoch gestartet ist. Das Konzept namens Xcelerator soll unter anderem eine bessere Verknüpfung zwischen den konzerneigenen Angeboten bringen, Schnittstellen für Drittanbieter öffnen und den Kunden Paketlösungen aus Soft- und Hardware auch als Abo anbieten.

Hacker

Hacker greifen norwegische Online-Dienste an

Die Dienste von mehreren norwegischen Unternehmen und Behörden sind von einem Cyber-Angriff lahmgelegt worden. Wie die norwegische Sicherheitsbehörde NSM am Mittwoch mitteilte, waren mehrere für die Bevölkerung wichtige Webseiten und Online-Dienste in den vergangenen 24 Stunden unzugänglich.

Cyber Security shutterstock 1898020570

Security-Sensorik – Viel hilft nicht immer viel

Umfangreiche Security-Sensorik-Systeme sind die erste Wahl vieler Unternehmen im Kampf gegen Cyberkriminalität. Doch die Sicherheitsdaten verschiedener Quellen zu strukturieren und zu korrelieren, bleibt oft eine Herausforderung. Um sie zu meistern, müssen Unternehmen geeignete Ressourcen – sowohl technische Lösungen als auch Fachpersonal – bereitstellen.

Wireless shutterstock 708305839 1920

Mythen über kabellose Breitbandverbindungen in Unternehmen

Netzwerkverantwortliche sind immer noch skeptisch, Wireless-Verbindungen über 4G LTE und 5G als primäre WAN-Verbindungen zu nutzen. Doch diese Skepsis ist kaum mehr haltbar. Wie steht es um Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Kosteneffizienz von drahtlosen Wide Area Networks? Gut, sagen unabhängige Branchenexperten – und auch die Fakten sprechen für mehr Wireless im WAN.

Softwareentwicklung

Die IT-Lücke wird Re-Skilling Alltag werden lassen

Ausreichend Fachkräfte zu finden scheint für immer mehr Unternehmen ein Ding der Unmöglichkeit zu werden – insbesondere bei IT-Berufen. Der Bedarf aber steigt und steigt. Philipp Leipold, Managing Director der AW Academy Deutschland, einem Anbieter spezialisierter Trainings zur effizienten Qualifikation neuer Fachkräfte, erklärt, wie Re-Skilling und Quereinsteiger einen wichtigen Beitrag zur Lösung des Problems beitragen können.

Ranosmware shutterstock 641190556

“LockBit 3.0” starten erstes Ransomware-Bug-Bounty-Programm

Es wird aktuell berichtet, dass die LockBit-Ransomware-Gruppe „LockBit 3.0“ gestartet hat, bei dem das erste Ransomware-Bug-Bounty-Programm einführt wird und neue Erpressungstaktiken und Zcash-Kryptowährungs-Zahlungsoptionen vorgesehen sind. Ein Kommentar von Satnam Narang, Senior Staff Research Engineer bei Tenable.

Anzeige
Anzeige