Suche
Home Office

62 Prozent der Unternehmen gewähren Home Office

6,7 Tage Home-Office im Monat: Diese Zahl gewährt die Mehrheit der deutschen Unternehmen im Schnitt ihren Büro-Angestellten, wie die neue Personalleiterbefragung des ifo Instituts in Kooperation mit Randstad zeigt. Konkret bieten 62 Prozent der deutschen Unternehmen die Option, von zu Hause aus zu arbeiten.

Google

Google testet neue Datenbrille öffentlich in den USA

Google ist mit der Entwicklung seiner Brille zur Anzeige zusätzlicher digitaler Inhalte so weit vorangekommen, dass der Konzern Prototypen öffentlich testen will. Einige Dutzend Mitarbeiter und ausgewählte Tester sollen die Brillen ab August an einigen Orten in den USA tragen, wie Google am Dienstag ankündigte.

Drucker

Warum Unternehmen dringend ihre Drucker absichern müssen

Kaum ein Unternehmen kommt ohne ihn aus, seine Bedeutung für die IT-Sicherheit ist allerdings meist unterschätzt: der Drucker. Die oft vergessene Gefahr, die von ungesicherten Druckgeräten ausgeht, kann schnell zu schwerwiegenden Konsequenzen führen. Welche das sind und wie sich Unternehmen dagegen schützen können, zeigt Apogee, Multi-Brand-Anbieter von Managed-Workplace-Services.

Western Digital kommt mit 22-TByte-Festplatten

Western Digital: High-End-Festplatten mit 22 TByte

Mit 22 TByte schraubt Western Digital die maximale Festplattenkapazität auf eine neuen Höchstwert. Die HDDs aus den Serien WD Gold, WD Red Pro und WD Purple HDDs kommen in Kürze mit einer Speicherdichte von 2,2 TByte pro Scheibe. Das Preis-pro-TByte-Verhältnis wird bei 0,02 bis 0,03 Euro netto liegen.

Managed Service

Europäischer Markt für IT- und Business-Services weiter robust

Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete der europäische Markt für IT- und Business-Services im zweiten Quartal 2022 ein deutliches Wachstum. Doch vor dem Hintergrund zunehmender wirtschaftlicher Unruhe gab es auch Zeichen einer sich abschwächenden Marktdynamik. Dies meldet der aktuelle EMEA ISG Index auf Basis der neuesten Zahlen der IT-Services-Branche.

Digitalisierung

Experten erwarten Umsatzzuwachs durch MarTech-Investitionen

Führungskräfte aus dem Marketing antizipieren starke Umsatzsteigerungen durch Investitionen in neue Marketing-Technologien. Das ist das zentrale Ergebnis einer neuen Studie von Pegasystems, Anbieter innovativer Software zur drastischen Vereinfachung komplexer Arbeitsprozesse. Die aktuellen Investments in sogenanntes MarTech seien allerdings zu gering, um die Digitale Transformation effektiv voranzutreiben.​

Anzeige
Anzeige