Suche
Apple Pay

Buy Now Pay Later – Apples Pläne werden zum Fintech-Schreck

Heute kaufen, später bezahlen – Ratenkredite, insbesondere bei kleineren Summen, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Unter dem Slogan „Buy Now Pay Later“ haben diverse Fintech-Unternehmen – große wie kleine Player – in den letzten Jahren Services ausgerollt, die es Kunden einfach und komfortabel ermöglichen, mit nur wenigen Klicks einen Kauf auf Kredit abzuschließen. Das freut nicht nur Zahlungsabwickler, sondern auch Einzelhändler, denn mit dem Trend verbessert sich die Conversion Rate und auch Warenkörbe werden nicht selten voller.

Quantencomputer

Zukunftsweisende Quantenkryptografie: Ende der Lauschangriffe in Sicht?

Quantencomputer könnten in einigen Jahren unsere heutigen, konventionellen Verschlüsselungen knacken. Als Gegenmaßnahme forschen Wissenschaftler seit Jahren daran, ein nicht-knackbares Verschlüsselungssystem zu entwickeln. „Und diese Forschung zeigt bereits erste Erfolge. Beispielsweise hat Google mit Sycamore einen Prozessor entwickelt, der das Herzstück eines Quantencomputers mit 53 Qubits bildet“, informiert Patrycja Schrenk, IT-Sicherheitsexpertin und Geschäftsführerin der PSW GROUP. 

Urlaub Strand

Urlaub – die wohl schönste Zeit des Jahres

Urlaub ist für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die wohl wichtigste Zeit des Jahres, denn endlich haben sie mal Zeit zum Entspannen, Zeit für sich und können den Stress der Arbeit hinter sich lassen. Damit dies möglich ist, müssen Urlaubspläne erstellt werden und Absprachen mit Kollegen getroffen werden.

Batterie

Europa verzehnfacht Produktion von Batteriezellen

Noch in diesem Jahrzehnt könnten die Produktionskapazitäten für Batteriezellen in Europa auf bis zu 1,5 Terawattstunden (TWh) steigen. Der mit knapp 400 Gigawattstunden (GWh) größte Anteil könnte aus neuen Produktionsstätten in Deutschland stammen, so das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI).

Einkaufserlebnis

Die Zukunft des Einkaufens ist phygital

KI-Assistenten, Social-Media-Shopping, immersive Einkaufserlebnisse mit Hilfe von Augmented Reality, Click and Collect... Die Liste der neuen Einkaufsformate und -möglichkeiten, die durch die Entwicklung von Technologien gefördert werden, ist lang und nimmt zu, sowohl innerhalb als auch außerhalb des physischen Geschäfts.

Anzeige
Anzeige